Alginat mit Latex ausschwenken

Infos und Fragen bzgl. Maskenbau, Maskenbauern
+ eigene Maskenbauprojekte
Benutzeravatar
Zuurak
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 252
Registriert: 03 Aug 2010 23:50
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re:Alginat mit Latex ausschwenken

Beitrag von Zuurak »

Freut mich wenn es besser ankommt, Nase wird noch weiter verranzt :)

an Material hatte ich bisher:

500g Fimo Modelliermasse 5€
4 Hartmann Gipsbinden (im 2er Pack erhältlich) 4€
5kg Elektrikergips 5€

da kommt dann noch die Latexmilch, ne Sturmhaube und Schminke dazu, also im Endeffekt vllt 25- 30 € insgesamt, evtl noch bisschen was für Haare einplanen. Man kommt sicherlich noch billiger weg, aber im Großen und Ganzen ist es ok. Vom Zeitaufwand her war es nicht so viel. Habe am Montag die Abdrücke gemacht und die erste Modellage, dann gestern Abend ein paar Stunden und heute ein wenig.
[img width=405 height=50]http://img203.imageshack.us/img203/7127/banner02qp.jpg[/img]
Benutzeravatar
Raûuk
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 5633
Registriert: 04 Dez 2008 19:47
Gruppe: Shrak'Kor
Verbund/Verbünde: Bal'hai, UB

Re:Alginat mit Latex ausschwenken

Beitrag von Raûuk »

Da kommt dann noch Farbe dazu, sonst siehts etwas seltsam aus...
Was kostet eigentlich so eine Roberto Geissini Schlüpfer?
Benutzeravatar
Zuurak
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 252
Registriert: 03 Aug 2010 23:50
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re:Alginat mit Latex ausschwenken

Beitrag von Zuurak »

Da sagst du was! Wie mache ich das eignetlich mit der Farbe, die kommt doch nicht erst ganz zum Schluss drauf oder? Muss ich die Latexmilch, bevor ich das Maskennegativ ausschwenke, noch einfärben oder kann ich die Maske zum Schluss einfach einpinseln und dann überschminken? Ich habe helle Latexmilch geholt, die sich ja auch gut einschminken lassen sollte.
[img width=405 height=50]http://img203.imageshack.us/img203/7127/banner02qp.jpg[/img]
Benutzeravatar
Raûuk
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 5633
Registriert: 04 Dez 2008 19:47
Gruppe: Shrak'Kor
Verbund/Verbünde: Bal'hai, UB

Re:Alginat mit Latex ausschwenken

Beitrag von Raûuk »

Das was du Ausschwenkst solltest du auch vorher einfärben, musst du aber nicht. Wenn du das Maskenteil auf die Sturmhaube genäht hast färbst du alles in deinem Grundton ein.

Danach setzt du die Highlights. Dafür nehme ich Textilfarbe und tupf das mit Watte auf (ohne Latex). Die Vertiefungen, Hinterschneidungen etc ziehe ich mit einer stark abgedunkelten Basisfarbe nach damit sie tiefer wirken.

Um das Teil dann abbriebfest zu bekommen und die Maske langlebiger zu gestalten sprühst du sie ein paar mal DÜNN mit Plasti Dip ein. Achtung: Es heisst, dass nach dem Plasti Dip nicts mehr daran haftet also sei dir sicher dass die Maske fertig ist bevor du sprühst.

Zu dem Thema Highlights gibts es in einer Larpzeit (vom letzten Sommer glaube ich) einen Artikel von der Ellen. Der ist TOP. Plasti Dip kannst du auch bei ihr kaufen (ungebil.de)
Was kostet eigentlich so eine Roberto Geissini Schlüpfer?
Benutzeravatar
kerstin
Administrator
Administrator
Beiträge: 2992
Registriert: 28 Feb 2008 20:49
Gruppe: Ang-Gijak
Verbund/Verbünde: UB / OHL
Wohnort: TodesTurm
Kontaktdaten:

Re:Alginat mit Latex ausschwenken

Beitrag von kerstin »

ich finde den momentanen stand super. bin gespannt, wie sie fertig aussieht.  :up:

weiter so.
Bild Krieg! ...keinen Frieden!
sponsored by OHL
Benutzeravatar
Thub Durubârz
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 4603
Registriert: 15 Mai 2008 18:44
Gruppe: Skûtog'mor
Verbund/Verbünde: GuM - Kttz/ Plot
Wohnort: Bei Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re:Alginat mit Latex ausschwenken

Beitrag von Thub Durubârz »

schon vieeeel besser! weiter so

Bild

Benutzeravatar
Zuurak
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 252
Registriert: 03 Aug 2010 23:50
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re:Alginat mit Latex ausschwenken

Beitrag von Zuurak »

Danke ;) ich bleib am Ball!

Die Nase werde ich noch ein wenig orkiger gestalten. Wollte jetzt als nächstes die Negativform machen und die Maske ausschwenken, habt ihr einen Richtwert für Latexmilch? Wieviel werde ich ungefähr benötigen?
[img width=405 height=50]http://img203.imageshack.us/img203/7127/banner02qp.jpg[/img]
Benutzeravatar
Thub Durubârz
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 4603
Registriert: 15 Mai 2008 18:44
Gruppe: Skûtog'mor
Verbund/Verbünde: GuM - Kttz/ Plot
Wohnort: Bei Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re:Alginat mit Latex ausschwenken

Beitrag von Thub Durubârz »

fürs ausschwenken nicht so viel. Hängt aber auch davon ab wie dick du die Maske machen willst.

Da du das sicher auf eine Sturmhaube auftragen willst, solltest du insgesamt mit nem Liter rechnen

Bild

Benutzeravatar
Gorsh
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 181
Registriert: 30 Sep 2010 17:47
Wohnort: (Minden)Lübbecke

Re:Alginat mit Latex ausschwenken

Beitrag von Gorsh »

Ich bin auch am überlegen ob ich mir eine machen soll, wie viel Latexmilch werde ich denn für ne Vollmaske benötigen,
was nehme ich als Farbe um die Latexmilch ein zu färben und bekomme ich alles (die Milch nicht unbedingt) im Baumarkt.
LG Gorsh
Na toll, Asche auf meinen Tomaten!!!
Charaktername: Shapôrz
Antworten

Zurück zu „Maskenbau“