Seite 9 von 9

Re:Kettenhemden "verorken"

Verfasst: 26 Apr 2011 17:57
von Thronx
erstmal danke für die schnelle antwort

ähm ja das kettenhemd ist selbstgemacht aus keine ahn ung was das is aufjedenfall kein normales dingen
deswegen weis ich nicht ob das verzinkt ist

würd ich mir ja gern kaufen hab nur mein letzdes geld für ne schöne maske, nieten, schnüren und lederausgegeben
hab zwar noch was übrig möcht mir davon aber auch noch was leder kaufen^^

zurück zum thema
wie klann ich denn feststellen ob das verzinkt ist???

Re:Kettenhemden "verorken"

Verfasst: 26 Apr 2011 19:57
von Bashkuk
Hab mah ne Frage zu den ÄTZKRISTALLen!
Wie Reagieren Leder Riemen und brünierte Teile darau ???

Re:Kettenhemden "verorken"

Verfasst: 26 Apr 2011 22:54
von Kognac
kommt drauf an, die werden meistens aber hart und dann brüchig, aber nichts dramatisches ( vorrausgesetzt, es ist dick genug)

Re:Kettenhemden "verorken"

Verfasst: 26 Apr 2011 23:10
von Bashkuk
Sind so dicke Riemen von Armschienen und Beinschienen halt.

Re:Kettenhemden "verorken"

Verfasst: 27 Apr 2011 10:47
von Kognac
dann dürfte im normalfall nicht viel passieren. halt trocken und leicht brüchig, jedoch nicht dramatisches (ich glaub ich wiederhole mich)  :D

Re:Kettenhemden "verorken"

Verfasst: 27 Apr 2011 12:34
von Urathrak
Thronx hat geschrieben:zurück zum thema
wie kann ich denn feststellen ob das verzinkt ist???

Na wenns glänzt wie ein neuer Schraubenschlüssel und kein bisschen Rost ansetzt. Dann wirds wohl verzinkt sein.
Da Ätzkriszalle genannt wurden: Die gehen natürlich auch zum Entfernen der Verzinkung.

Re:Kettenhemden "verorken"

Verfasst: 27 Apr 2011 12:37
von Thronx
Am besten stell ich nen Foto des Kettenhemdes rein^^

Re:Kettenhemden "verorken"

Verfasst: 01 Jul 2011 12:58
von Noxar
Also ich hatte das gleiche Problem.Hab mein Kettenhemd in einen Eimer geworfen und dazu ordentlich Essigessenz dazu geschüttet (gibts in jedem Supermarkt).
Das ganze hab ich mal nen halben Tag stehen lassen. Danach rausgeholt und mit Wasser abgespritzt, da fing es schon schön an zu oxidieren.Hinterher hab ich das ganze nochmal 2 tage in Salzwasser geworfen. Das Ergebniss is gut geworden.Momentan schneid ich gerade Löcher rein, alter gibt das Blasen an den Fingern  ;D