Seite 10 von 15
Re: [BAU] Dekosammlung
Verfasst: 20 Mär 2017 00:17
von FarAmbal
Da ich mich für eine neue Ausbildung beworben habe, könnte es sein das ich dieses Jahr nur Zeitweise auf dem EE sein kann. Aber ich stecke dennoch sehr gerne Energie hier rein
Ich schreibe Morgen mal etwas ausführlicher, jetzt ruft mein Bett.

Re: [BAU] Dekosammlung
Verfasst: 20 Mär 2017 11:53
von Tarbûrzakh
Da schaut man zwei drei Tage mal nicht ins Forum: 86 neue Beiträge
Jup, ich würde mich Ansgar anschließen ^^
Was die Puppen angeht: Geiler Scheiß!!
Die aus feinen Zweigen zu flechten, ähnlich eines Korbes oÄ könnte massiv Arbeit bedeuten. Ggf funktioniert das mit einer Kombination aus gestopfter Jute, die dann mit feinen Zweigen zu der Optik hin erweitert/veredelt werde können ...
Und danke Minilena ^^
Re: [BAU] Dekosammlung
Verfasst: 20 Mär 2017 13:42
von Ugurz
Ich denke bei den ZweigPuppen könnte man auch einfach Bündel Reißig zusammenbinden da muss nichts groß geflechtet werden so wie ne Rute zu Weihnachten zb Als Arme beine der Körper müsste man sich was überlegen aber ich denke das man da auch mit nicht zu viel Aufwand was tolles schaffen kann . Nur mal als bsp

Re: [BAU] Dekosammlung
Verfasst: 20 Mär 2017 16:01
von Tarbûrzakh
Du möchtest doch nur, dass wir dir beim Bau davon den Hintern mit den Puppenteilen versohlen
Je nachdem wie wir das machen könnte es allerdings auch wieder diesen Vogelscheuchen-Look bekommen ... mal rumprobieren, die Idee könnte aber klappen.
Re: [BAU] Dekosammlung
Verfasst: 20 Mär 2017 16:43
von Ugurz
Hahah ja wenn du mir den Hintern versohlst Marvin immer gern
Ja da muss man mal rum probieren denke aber es wird bestimmt eine einfachere Technik als flechten geben ohne Vogelscheuchen look. Vielleicht mal in Mini im Tisch Format einen bauen.
Re: [BAU] Dekosammlung
Verfasst: 21 Mär 2017 03:16
von Skrizgal
Cool Marv!
Ugurz hat geschrieben: ↑20 Mär 2017 16:43
Hahah ja wenn du mir den Hintern versohlst Marvin immer gern
Nehmt euch ein Zimmer?
Ugurz hat geschrieben: ↑20 Mär 2017 16:43
Vielleicht mal in Mini im Tisch Format einen bauen.
Go ahead, wie mein Cheffe immer sagt.

Re: [BAU] Dekosammlung
Verfasst: 23 Apr 2017 21:54
von Skrizgal
Der April is fast rum und es ist still geworden. Seid ihr noch da?
Ich hab vor ein paar Wochen bei Famila ganz hübsche und handliche Windlichter mit Hänkel für nen Euro das Stück gefunden. Brauchten wir nicht noch solche Gläschen? Die sind ein bisschen bauchig und ganz schlicht. Der Hänkel ist schwarz und aus Metall. Ich mache die Woche mal Bilder davon, hab schon zwei hier rumstehen.
Re: [BAU] Dekosammlung
Verfasst: 24 Apr 2017 06:52
von Thub Durubârz
ich schiebs mal auf Ostern und CTF Vorbereitungen
Die Gläser klingen doch gut
Re: [BAU] Dekosammlung
Verfasst: 24 Apr 2017 07:28
von AlexRonja
ich schreib mal nach dem CTF was über unsere aktuelle shira-lichtlösung die könnte auch was fürs ohl sein.
Re: [BAU] Dekosammlung
Verfasst: 24 Apr 2017 08:21
von Skalda
Klingt gut. Ist Zeit das wir konkrete Ideen zussammenstellen
Re: [BAU] Dekosammlung
Verfasst: 24 Apr 2017 17:53
von Thub Durubârz
woran ist es denn gescheitert Kherra?
Re: [BAU] Dekosammlung
Verfasst: 24 Apr 2017 18:13
von ANSGAR

hatte ich die lichtknubbelbalken nicht so befestigt dass man sie rauf und runterlassen konnte? so mit seil und umlenkrolle...
sollten halt zwei machen: eine(r) zieht am seil, der/die andere zündet an.
ich denk mir mal was flaschenzugähnliches aus.

Re: [BAU] Dekosammlung
Verfasst: 24 Apr 2017 18:25
von Thub Durubârz
feste ringe die ans Holz geschraubt sind, könnte klappen
Re: [BAU] Dekosammlung
Verfasst: 26 Apr 2017 09:14
von Tarbûrzakh
Ich tauche auch mal wieder aus der Versenkung auf.
Aber leider nur, um euch mitzuteilen, dass ich es nicht schaffen werde mich hier vernünftig einzubringen.
Ich habe einfach derzeit zu viel um die Ohren.
Hoffentlich legt sich das zeitnah.
Re: [BAU] Dekosammlung
Verfasst: 01 Mai 2017 12:21
von Skrizgal
Oh, das is schade. Aber danke für die Info Marv. Ich drücke die Daumen, dass es vielleicht doch spontan klappt.
Zum Seilzugproblem:
Es gibt doch in der Seefahrt solche Rollblöcke... heißen die so? Die kann man an einem Haken oben irgendwo befestigen und dann über eine Rolle einen Tampen laufen lassen. Die sind (sofern gut geölt) super leichtgängig und werden genutzt um große Lasten mitels Seilzug zu bewegen. Ich glaub das wäre so ziemlich die leichteste Lösung, da man die halt echt nur oben am Dach irgendwo einhängen muss. Den Tampen dann irgendwo so befestigen, wo er nicht "aus versehen" los geht und alles unter sich begräbt..
So Teile meine ich:
Windlichter:
Wie viele brauchen wir denn dann ca und bekommen wir das übers OHL finanziert?