Seite 2 von 4
Re: Von der Made zum Ork - Sniglaks Bastel-Soap
Verfasst: 29 Dez 2011 00:29
von Sniglak
Re: Von der Made zum Ork - Sniglaks Bastel-Soap
Verfasst: 29 Dez 2011 00:40
von Falschmünzer
Das Halstuch sieht bei ansonsten cooler Basisklamotte sehr nach Pali aus, das solltest du ggf. noch austauschen. Fell und gerade Heidschnucke gehört bei Clanorks mMn fast zwingend auf die Schultern bzw. an den Schultern festgemacht. Den Effekt sieht man dann schön an
Garouk oder
Urkah.
Veratzen tust du das am besten mit Fett, Öl, oder irgendwas anderem schmierigen, was die Haare schön zottelig und strähnig macht.
Ansonsten eignet sich ein zerlegtes Fell auch gut für Kanten und Säume oder wenn es büschelweise zwischen zwei Lederplatten oder Stoffstreifen rausguckt.
Re: Von der Made zum Ork - Sniglaks Bastel-Soap
Verfasst: 29 Dez 2011 00:43
von Sniglak
okay okay danke ^^
und das Halstuch (ich hab vergessn das zu erwähnen) gehört natürlich NICHT zur gewandung sondern ist mein Endzeitpali und hier nur eingesetzt um den Hals zu verdecken.
Re: Von der Made zum Ork - Sniglaks Bastel-Soap
Verfasst: 29 Dez 2011 00:59
von Raskar
Für den Anfang finde ich es recht gut gelungen, is die Unterklamotte oder?
Re: Von der Made zum Ork - Sniglaks Bastel-Soap
Verfasst: 29 Dez 2011 02:58
von Sniglak
ja ist die Unterklamotte
Re: Von der Made zum Ork - Sniglaks Bastel-Soap
Verfasst: 29 Dez 2011 06:08
von Grûur
mir isses alles noch zu hell. aber das is ja subjektives empfinden ( die claner sind ja öfter mal weniger schwarz und dunkel, als wir mordor truppen)
die armwickel find ich richtig gut
Re: Von der Made zum Ork - Sniglaks Bastel-Soap
Verfasst: 29 Dez 2011 15:13
von Baak
was gruur sagt.
ich mag deine fast schon laszive fingerhaltung aufm ersten bild =)
davon ab - wie wärs mit groben (zier)NÄHTEN (ja, ihr wisst alle von wem ich das hab...

) um die optik an manchen stellen, die man nacher evtl noch sehen könnte zu brechen?ich sehe zwar mitunter welche, aber die wären mir noch zu unscheinbar und in zu maschineller optik. ebenso würde mir auch eine dunklere veratzung der breiten, hellen flächen gut gefallen. joa...ansonsten könnte man in einer andern farbe (z.b. in nem braun- oder schwarzgrauton) als eine art zweite schicht noch größere fetzenlappen unter die...gugel,poncho,whatever...und den "rock" anbringen, sofern dir das zusagt

ansonsten, gefällt mir was ich sehe =)
Re: Von der Made zum Ork - Sniglaks Bastel-Soap
Verfasst: 13 Jan 2012 00:09
von Sniglak
Und weiter gehts ^^
Erstmal Bilder, dann Geschwätz. Vorweg, ich bin Dunkler geworden.
http://i258.photobucket.com/albums/hh24 ... G_3926.jpghttp://i258.photobucket.com/albums/hh24 ... G_3933.jpghttp://i258.photobucket.com/albums/hh24 ... G_3938.jpghttp://i258.photobucket.com/albums/hh24 ... G_3935.jpgUnd so sieht es aus wenn ich ne Waffe baue:
http://i258.photobucket.com/albums/hh24 ... G_3940.jpgDie nächsten schritte sind jetz Wohl Lederstreifenrock (ausdrei breiten streifen) und vor allem der Lederkragen und kaputze
Brauceh für den Behandschuten Arm noch was um den Unterarm abzudecken.
Alte Bw Stifel mit Leder Verorken.
Denke, dann kann ich anfangen mit Gürtel, Taschen Waffengehänge und schmuck u.s.w.
Was für garn nehmt ihr zum leder nähen?
Die gezeigte Waffe, werd ich für de Ork wenn überhaubt benutzen, wenn ich vorher nix anderes gebaut habe (also Dolche und so müssen ja eh noch sein =D) aber wollte halt mal was zeigen, was ich gebaut hab.
SO jetz zerfleischt mich und/oder gebt mir tipps ^^
Re: Von der Made zum Ork - Sniglaks Bastel-Soap
Verfasst: 13 Jan 2012 01:20
von Kognac
Wieso zerfelischen, ich finde die Stoffklamotte gaaanz großes Kino ^^
die Hose ist auchs chon gut gewählt, aber im gegensatz zum Oberkörper nen zu krasser bzw. glatter kontrast.
ich finde, nen schöner dunkler Ledertorso oder so würde dir mit der Klamotte als Funktion der Unterklamotte gut stehen.
muss ja nicht nen riesen deckender Torso sein, aber halt was für den Zentralen Teil des Brustkorbes und oder des Bauches.
Beinwickel wären vllt auch noch was...
ABER du machst dich, weiter so

Re: Von der Made zum Ork - Sniglaks Bastel-Soap
Verfasst: 13 Jan 2012 02:21
von Nakhum
Hart geil. Womit hast du den Stoff verratzt, der sieht richtig gut aus (die Färbung, meine ich, unter anderem)?
Dein Plan sieht aufjedenfall schonmal gut aus, ich würde die Stiefelabdeckung noch zu Beinstulpen hochziehen, um die fläche unter dem dann kommenden Rock härter Enden zu lassen, und eventuell was mit der Hose anstellen, damit die nicht so sauber wirkt. Eine zweite Hose drunterziehen und die obere verranzen / mottenzerfressen / abgenutzt machen, ist ne oft verwendete Idee und die setze ich gerade auch um.
Die Sexy Posen in den Bildern machen dich auch nochmal symphatischer.
Edit: Achja, hier
http://www.sattlerbedarf-shop.de/shop/a ... 0060-00%26Sowas in die Richtung ist gut habe ich mir sagen lassen, beispielsweise normales, dünnes (0,4 - 0,7 mm) Hirschleder kannst du aber auch noch mit Allzweckgarn nähen, wenn dus doppelt nimmst hält das auch, bei weniger beanspruchten nähten gehts auch einfach. Aber in der Regel würde ich das niemandem empfehlen, nur weil ich das so gemacht hab xD
Re: Von der Made zum Ork - Sniglaks Bastel-Soap
Verfasst: 13 Jan 2012 15:07
von Sniglak
danke schonmal ^^
zur hose: Das ist meine standart Larphose, die ist viel zu sauber aber ich kann mich nihct dazu durchwinden sie kaputt zu machen xD deswegen eigendlich noch nen rock drüber zumindest (vieleicht näh ich nochmal so eine in dem schnitt auch, ist ja so ziehmlich die am leichtesten zu nähende hosenform die es gibt). Beinwickel fehlen natürlich komplett, aber die die ich normal benutze, sind weiß und damit sowas von raus.
Ich denke ich gehe heute in die stadt und vieleicht kauf ich auch neuen stoff. ^^
Re: Von der Made zum Ork - Sniglaks Bastel-Soap
Verfasst: 13 Jan 2012 15:19
von Kognac
vllt machste es ähnlich wie mit dem Torso und der UNterklamotte...
mach dir ein paar Beintaschen und oder nen Rock wie du schon meintest...dann musste das Teil nicht kaputt machen ^^
Re: Von der Made zum Ork - Sniglaks Bastel-Soap
Verfasst: 13 Jan 2012 16:16
von G´otha
SAU GEIL!
Ich bin auch noch dran die Unterklamotte zuu verschönern (natürlich im ORK-Sinn ;) ) wie hast du den Stoff so mega geil hinbekommen? Ich brauch ne kleine Anleitung von dir!!!
![>]](./images/smilies/icon_orc.gif)
Und wie hast du das Stoff-Teil überhaupt in die Richtige Form gebracht? meins ist VIEEEL zu weit

Re: Von der Made zum Ork - Sniglaks Bastel-Soap
Verfasst: 13 Jan 2012 17:30
von Bub-Hosh
haha, du siehst rl aus wie SMAAK

stoff teil is schon auf nem coolen weg. aber um ganz ehrlich zu sein, die maske von ellen macht die klamote kaputt.
Re: Von der Made zum Ork - Sniglaks Bastel-Soap
Verfasst: 13 Jan 2012 17:40
von Kognac
Bub... das kann ich eins zu ein abzeichnen.
wusste nur nicht, an wen er mcih erinnert

und die Maske wollte ich unentschlossener Weise nicht erwähnen.
wenn du nen budget hast, lass dir eine machen, bei einen der Maskenbauer...die nicht unbeding teuer sein müssen.
es gibt sogar nen extra Thread hier für.
http://www.orklager.org/olforum/index.p ... 204.0.html