@Gwarrok
Der Unterschied ist, dass bei Schwarz keiner drüber nachdenkt und bei Blau vielleicht schon, da hast du Recht. Ich muss allerdings sagen, dass, nur weil es im Herr der Ringe irgendwo so oder so steht oder in dem und dem Film vorkommt es nicht automatisch plausibel ist.
Gwarrok hat geschrieben:Dort wird es mit Sicherheit die Möglichkeit geben, seine Klamotten schwarz zu färben - woher sonst haben die Ringgeister (die ja eigentlich immateriell sind) ihre schwarzen Kutten?
Ich als P&P-Hintergrundnazi finde das nicht ausreichend als Begründung für den Fakt, dass du schwarz trägst. Denn du beantwortest die Frage mit einer Frage.
Bedeutet also im Klartext: Du trägst schwarz, weil es subjektiv gut aussieht und passt. Und weil das auch in das Orkbild passt, welches du bespielst.
Da stimme ich dir zu. Und ich finde deine Gewandungen, die du ins Forum gestellt hast auch toll und ausgesprochen schön.
Du solltest aber bedenken, dass die Hurgh'Ar blau tragen aus demselben Grund, aus dem du schwarz trägst:
Weil es in ihrem subjektiven Empfinden gut aussieht und in das Orkbild passt, welches sie bespielen.
Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich wunderbar streiten.
Eine mühevolle, durchdachte und detaillierte Darstellung mit sowohl Gewandung als auch Spiel ist natürlich immer besser als eine Darstellung, die nicht durchdacht ist.
Aber die Hurgh'Ar fallen für mich unter mühevoll und schön gemacht. Die Rüstung von Ogra ist wirklich toll. Ich werde mich jetzt nicht aufregen, weil sie schwarz äääh blau sind. Und pink fänd ich uncool, weil dadurch das ganze irgendwie lächerlich rüberkäme.
Tolkien hat die Orks zwar erfunden, aber ich persönlich finde es mitunter ganz okay, auch mal andere Orktypen zu sehen.
Naja, letztlich ist es wie mit Meinungen, jeder hält seine für die Beste.
Ich kann deine Präferenz für HdR durchaus verstehen und sie sit auch nicht unbegründet. Deshalb kann ich deine Meinung und Position nachvollziehen und einfach so stehen lassen wie sie ist.
Der zufällige Beobachter hat sich höchstwahrscheinlich nicht annähernd so sehr mit Orks auseinandergesetzt wie die Hurgh'ar oder du. Der wird die blauen Leute sehen und denken: "Ork-blau = Ork mit blauem Wappen."
Ich habe mittlerweile verstanden, dass man an Larp keinen Spaß hat, wenn man dieselben Plausibilitätsansprüche stellt, wie man das in P&P tun kann. Allein dadurch, dass gezwungenermaßen (das Setting der SL) dauernd unterschiedliche Hintergründe irgendwie kombiniert werden müssen, ist Larp hintergrundtechnisch an sich schon lockerer als P&P. Ich meine, dein Mordor-Ork wird bestimmt irgendwann irgendwelchen... Warhammer-Sigmarpriestern oder anderen Gestalten aus anderen Settings begegnen. Dann interagiert man halt.
Klar, manche Hintergründe sind seltsam oder passen nicht in den eigenen Hintergrund. Aber das bekommt man ohnehin in den selteneren Fällen mit.
Und wenn mir dann irgendwann irgendwer erzählt, er sei ein als Werbär reinkarnierter Drache und er hätte in der Vergangenheit alle Orks angeführt in einer großen Schlacht (mich inklusive), kurz bevor er sich für 200 Jahre in den Elfenhain seiner Urgroßmutter zurückgezogen hat um da die Kunst der Heilung zu erlernen, dann reagiere ich einfach IT drauf. Mein Ork hält den Kerl dann einfach für einen bekloppten Schwätzer. So behält man seine eigene IT-Plausibilität und hat trotzdem gute Interaktion mit der Umwelt.
Das ist zwar irgendwie schade, weil man in diesem Aspekt rollenspieltechnsich im Larp einen Mangel hat, aber das ist halt Larp. Larper werden nie einen gemeinsamen Hintergrund bespielen, von daher ist es zwar sehr idealisitsch, den Anspruch darauf zu erheben, andererseits aber unnötig, stressig und einfach nicht auf Erfolg ausgelegt. Dafür gibt es bestimmt geschlossene HdR-Cons (?).
Wenn nicht, dann könnt ihr sowas ja organisieren und ich würde vielleicht auch kommen, als HdR Dingens. Dann ist von vornherein klar, was das für ne Con ist. Solang man aber auf Larps generell geht, hat man einfach verschiedene Hintergründe und das ist nicht verkehrt so.
Dann wird sich bestimmt irgendwann ne Gruppe abspalten, die sich mit echten Stahlwaffen hauen will wegen dem Realismus und nur noch echten Karies duldet, weil der am atmosphärischsten ist.
Für Larp generell und für mich reicht der Leitfaden. Ich hab nämlich auch Spaß, wenn verschiedene Hintergründe aufeinandertreffen und man vielleicht einige Details hat, die man einfach auslässt. "Woher kommst du?" "Von *beliebige Himmelsrichtung hier einfügen*." Wenn vorher nicht definiert war, was da liegt, dann passt das vollkommen und man hat in dem Moment trotz der Lücken im Hintergrund eine stimmige Situation.
@Rogh: Genervte Hunde bellen auch.