Ich würde dir empfehlen eine Maske aus Schaumlatex zu basteln. Der Vorteil ist, dass du diese Masken mit Knetmasse auf deinem Gesicht vormodellieren kannst und die fertige und passgenaue Maske dann auf dein Gesicht ankleben kannst.
Diese Methode ist leider etwas aufwändig, dafür kannst du die Maske ganz einfach dutzende male wieder kopieren.
Du gelangst in fünf Schritten ans Ziel.
1. Einen Kipskopf (oder Gesicht) von deinem Gesicht herstellen.
2. Die Gewünschen Veränderungen (die Masken) mit Knetmasse auf den Gipskopf modellieren.
3. Von der modellierten Maske einen Gipsnegativabdruck machen.
4. Die beiden Maskenformen (Negativform und Gipsgesicht) mit Latexschaum füllen und zusammenpressen. Die beiden Formen trennen und die Maske entfernen.
5. Die Maske bemalen und ausschmücken. Maske auf dem Gesicht (mit Mastix) ankleben.
Schritt 1
Gib eine Schicht Vaseline auf dein Gesicht. Schenke den behaarten Stellen (Augenbrauen, Wimpern) besondere Aufmerksamkeit.
Ein Kollege nimmt nun den Abdruck von deinem Gesicht mit Gipsbinden. Gipsbinden in geeignet grosse Stücke schneiden, durchs Wasser ziehen und auf das Gesicht legen. Die Nase ist Wichtig! Es braucht Luftlöcher für dich und sollte trotzdem gut angestrichen werden. Der Abdruck soll ja so genau wie möglich sein.
Nachdem die Gipsbinden hart sind, entfernst du die Abdruckform durch leichtes Luftauspusten aus dem Mund und leichten Zug mit den Händen.
Verschliesse anschliessend die Nasenlöcher. Bestreiche die Innenseite der Abdruckform mit einem Pinsel oder den Fingern mit Vaseline. Giesse die Form mit Reliefgiessmasse (Gips) aus. Entnimm den Gipskopf aus der Form (solltest du irgendwo die Vaseline vergessen haben, wirst du dies jetzt merken

)
Schritt 2
Nimm eine weichbleibende Knete auf Wachsbasis und modelliere die gewünschten Veränderungen auf dein Gipsgesicht. Denke daran, die fertige Maske hat exakt die Form, wie die Modellage!! Modelliere also nicht über die Augen. Modelliere auch nicht bis ganz an den Rand des Gipskopfes!
Schritt 3
Bastle eine Form (mit Alupapier und Klebeband) um dien modelliertes Gipsgesicht. Bestreiche alle sichtbaren Stellen aus Gips mit Vaseline, als Trennschicht. Giesse deine modellierte Maske mit Reliefgiessmasse ab. Nachdem der Gips hart geworden ist, trenne die beiden Formen. Wenn du alles schön mit Vaseline bestrichen hast, brauchst du auch keinen Hammer und keinen Meissel. Entferne die Knetmass vom Gipskopf oder dem Maskennegativ (je nachdem wo sie kleben bleibt). Reinige die Form und das Gipsgesicht.
Schritt 4
Gib Angerührten Latexschaum (dieser wird schnell aufgehen) in die Maskennegativform. Lege dein Gipsgesicht in die Negativform (wenn du die Augen nicht modelliert hast, sollte dein Gesicht nur in der richtigen Position in die Negativform gelegt werden können). Spanne die beiden Teile mit einer Schraubzwinge zusammen. Lasse den Latexschaum fest werden. Trenne die beiden Formen und entnimm die fertige Maske daraus. Schneide die Maske zurecht. Solange du die Negativform und das dazugehörige Gesicht hast, kannst du diese Maske immer wieder schäumen.
Schritt 5
Bemale die Maske mit normaler Aquaschminke. Du kannst jetzt auch z.B. einen Gummistacheldraht auf dieser Maske befestigen. Da die Maske auf dein Gipsgesicht geschäumt wurde, wird sie dir im wahrsten Sinne des Wortes wie "angegossen" passen. Du kannst die Maske nun mit Mastix, einem Hautleim auf deinem Gesicht ankleben. Überschminke alles und kaschiere die Ränder etwas.
Ich hoffe, du konntes mit dieser Beschreibung etwas anfangen. Solltest du noch Fragen haben, stelle diese einfach. Die Anleitung ist schon etwas zusammengestaucht, aber ich denke, das Wichtigst ist erwähnt.
viel Spass beim Basteln und beim Schocken deiner Mitmensch wünscht dir:
Satyr