Seite 1 von 1
JinYji 2.0 - Frage zur Bewegungsfreiheit
Verfasst: 11 Nov 2014 13:15
von Jin_Yji
sers.
erste Konzeptzeichnung steht. Ist nicht viel zu sehen, hab da ein festes Bild im Kopf aber das Umsetzten auf Papier ist nicht so meins: ;-)

Jetzt eine Grundsätzliche Meinung von euch:
Wie ist die Bewegungsfreiheit mit einem Lederkragen? Hatte bisher meine Schultern einzeln aufgezogen, sie waren miteinander über gekreuzte Gürtel vorne und hinten verbunden. war eine wackelige Konstruktion, frimmelig im Anziehen, aber ich hatte eine absolute Freiheit. Jetzt möchte ich mir einen Kragen bauen, an dem die Schultern festgemacht sind, sodass ich nur den Kragen überstulpen muss und feddisch.
Wird ein Kragen denn normalerweise dann auch am Torso festgemacht? oder ist der lose?
Re: JinYji 2.0 - Frage zur Bewegungsfreiheit
Verfasst: 11 Nov 2014 19:36
von Bub-Hosh
kommt drauf an ob du willst das bewegung in ihm ist oder nicht.
ich würde ne konstruktion nehmen, bei dem der kragen zwar fest ist, aber leichtes spiel hat. sprich festgebunden mit lederschnur zb
Re: JinYji 2.0 - Frage zur Bewegungsfreiheit
Verfasst: 11 Nov 2014 20:03
von Durlagasht
Also das Beweglichste, was Du machen kannst: keine zu großen Schultern und nicht zu schwer. Wenn Du ein festes Gewandungsstück, wie z.B. einen Rüstwams trägst, ist dann das optimalste die Schultern an diesem Kleidungsstück festzunesteln. Dann kannst Du Dir den Kragen sparen.
Kragen schränken Dich für gewöhnlich immer ein wenig in der Bewegungsfreiheit ein!
Re: JinYji 2.0 - Frage zur Bewegungsfreiheit
Verfasst: 11 Nov 2014 20:51
von Draghum
Ich möchte noch erwähnen: So wie dein Kragen von der Zeichnung her aussieht, ist dieser extrem Flexibel. Das kann unter Umständen dafür sorgen, dass sich das ständig unangenehm zusammen schnürt und deine Schultern hängen lässt.
Ansonsten was Bub-Hosh und Durlagasht sagen.
+1 nesteln.
Re: JinYji 2.0 - Frage zur Bewegungsfreiheit
Verfasst: 14 Nov 2014 23:34
von Jin_Yji
nesteln bedeutet in dem Sinne mit Lederbändern festbinden?
Aus Erfahrung musste ich bei meinen alten LederSchultern regelmäßig die Bänder zwischen Schulterplatte und Armplatten austauschen, da sie aufgrund Alter/Umwelteinflüsse rissen. Frage deswegen, weil die Belastung an den Schultern direkt deutlich höher ist.
Könnt ihr mir Beispiele zeigen? verlinken?
Re: JinYji 2.0 - Frage zur Bewegungsfreiheit
Verfasst: 15 Nov 2014 07:53
von Durlagasht
Hier wäre ein Beispiel für eine gotische Reiterschulter mit Hinterflug, also auch schon nicht mehr so superleicht. Das Armzeug darunter, also Oberarm, Ellbogen und Unterarm sind ebenfalls, auf dem Bild allerdings verdeckt, festgenestelt.
Wichtig: nimm ein gutes Leder für die Nestelschnur und die Löcher in der Schulterplatte müssen sorgfältig entgratet sein, sonst reißt Dir die Nestelschnur!
Re: JinYji 2.0 - Frage zur Bewegungsfreiheit
Verfasst: 15 Nov 2014 17:58
von Draghum
Oder aber man nimmt Nestelschnüre. Auf jeder con ist das Herstellen ein echter Lückenfüller:
http://www.nesteln.de/flechten.php - anleitung hierzu.
Und alternativ kannst du - anstatt die Schnüre direkt durch das Blech zu führen, an dieses ein Lederriemchen annieten und die Rüstung darüber an die Kleidung annestelst. Aber: Entgraten auf jeden fall so oder so: Safety first.