Seite 1 von 2
Maskenbau (Abformen): Welche Abformmasse eignet sich am besten?
Verfasst: 11 Mai 2009 19:35
von Ânghâsh´thak
Das Thema "Maskenbau" ist ja hier durchaus beliebt und ich habe auch schon viele nützlich Tipps und Hinweise in anderen Threads gefunden. Ein paar Fragen sind dennoch immer noch offen.
Ich habe bereits einige Schritte mehr oder weniger erfolgreich hinter mich gebracht und werde daher in naher Zukunft nach der Fertigstellung des Modells vor dem Problem des Abformens stehen.
Bei der letzten Maske habe ich hierfür normalen Modellgips genommen, was zu einigen Problemen hinsichtlich diverser Hinterschneidungen führte. Letztlich zerbrach der Gipsabdruck "glücklicherweise" in 3 Teile mit extrem feinen Bruchstellen, sodass ich die Teile fast nahtlos aneinander fügen konnte.
Dieses Risiko möchte ich ungern noch ein zweites Mal eingehen, zumal die Konturen diesmal noch viel ausgeprägter sind.
Hier mal zwei Bilder (
mittlerweile überarbeitet!):
[img width=495 height=480]http://www.larpforum.com/gallery/albums/userpics/10574/Ork01_rs_klein.jpg[/img]
[img width=516 height=480]http://www.larpforum.com/gallery/albums/userpics/10574/Ork02_rs_klein.jpg[/img]
Um einen detailreichen und flexiblen Abdruck zu machen, wollte ich Abformsilikon benutzen.
Hier stellt sich nun die Frage ob man dies wahllos wählen kann oder ob sich vielleicht einige Produkte besser eignen als andere. Das Zeug ist ja nicht ganz billig und auch bei der Verarbeitung würde ich ungern einen Griff ins Klo landen.
Bisher hab ich mir folgendes Produkt rausgesucht:
Silikon Kautschuk RTV- HE hochelastisch 1,0 kg

Taugt das was?
Wenn ja, wie stelle ich am besten die Trennschicht für den Ausguss mit Latexmilch her?
Was gibt es generell bei der Verarbeitung zu beachten?
Vielen Dank im voraus für einige hilfreiche Tipps!
Gruß Ron
Re: Maskenbau (Abformen): Welche Abformmasse eignet sich am besten?
Verfasst: 11 Mai 2009 19:51
von Kolof
Entschuldige die Frage:
Soll das ne Orkmaske werden???
Sieht eher nach Star Trek aus.
Re: Maskenbau (Abformen): Welche Abformmasse eignet sich am besten?
Verfasst: 11 Mai 2009 20:05
von Ânghâsh´thak
Kolof hat geschrieben:Entschuldige die Frage:
Soll das ne Orkmaske werden???
Sieht eher nach Star Trek aus.
Kein Problem!
In der Tat hatte ich auch schon Klärungsbedarf von anderer Seite her ;-)
Ich hab am Samstag erstmal anfangen und ca. 3 Stunden dran rumgewerkelt - ist also noch nicht letzter Stand.
Wollte halt ein wenig auch einen anderen Touch reinbringen um Vielfalt zu demonstrieren.
Dennoch bin ich im gestalten von Ork-Masken recht unerfahren und nehme gerne noch Korrekturen vor.
Gruß Ron
Re: Maskenbau (Abformen): Welche Abformmasse eignet sich am besten?
Verfasst: 11 Mai 2009 20:11
von Kolof
Dann such dir hier im Forum, bei HDR, Warhammer, WoW oder sonst wo nen paar Ideen aber ehrlichgesagt die Nase ist scheiße sorry.
Re: Maskenbau (Abformen): Welche Abformmasse eignet sich am besten?
Verfasst: 11 Mai 2009 20:24
von Ânghâsh´thak
Kolof hat geschrieben:Dann such dir hier im Forum, bei HDR, Warhammer, WoW oder sonst wo nen paar Ideen aber ehrlichgesagt die Nase ist scheiße sorry.
Werde ich sicherlich auch noch tun. Die Modelliermasse ist noch nicht ausgehärtet und somit noch frei zu gestalten.
Dennoch mal abseits der Kritik über die Beschaffenheit. Kommentare zur Abformmasse wären auch echt hilfreich.
Gruß Ron
Re: Maskenbau (Abformen): Welche Abformmasse eignet sich am besten?
Verfasst: 11 Mai 2009 21:55
von Ânghâsh´thak
Karrukh hat geschrieben:
Damit das geht, soltest du allerdings beachten, dass am Besten keine vorstehenden Stellen an der Maskle sind, wo der Gips sich bem rausholen so drin verfängt. (Nasenlöcher).
Genau da liegt mein Problem. Ich habe bei einer anderen Maske wie Du mit Modellgips gearbeitet und bin damit auch sehr gut gefahren. Bis zu dem Punkt mit den vorstehenden Stellen.
Um dieses Problem zu umgehen wollte ich diesmal mit einer flexiblen Abformmasse arbeiten. Da ich aber im Umgang mit solchen Prodikten aber keinerlei Erfahrung habe, brauch ich ein wenig Hilfe.
Ansonsten ist Modellgips sicherlich eine gute Alternative.
Gruß Ron
Re: Maskenbau (Abformen): Welche Abformmasse eignet sich am besten?
Verfasst: 11 Mai 2009 23:25
von Bolgoth / trllsakk
Bei der bisherigen Form solltest du auch mit Gips keine Probleme bekommen, wenn die Modelliermasse weich/modellierbar geblieben ist. Mach halt die Aussenhülle schön dick!
Mit was hast du denn die Maske geformt?
Ungefragter Design-Kommentar: Arbeite an den Augenwülsten/Brauen...stell sie schräger ins Gesicht
Verzichte auf den Stirnkamm
Mach die Nase ein wenig schmaler
Tschakka
Re: Maskenbau (Abformen): Welche Abformmasse eignet sich am besten?
Verfasst: 12 Mai 2009 01:12
von Skarthrak
leute, mal ehrlich, tipps hin oder her, wozu das "das ist eine orkstirn und das nich!" ?!
klar sähe´s blöde aus, wenn einer als klingone rumlaufen würde, klar...
aber orks, die ein wenig anders aussehen, als die breite masse sind doch zu begrüßen...
Re: Maskenbau (Abformen): Welche Abformmasse eignet sich am besten?
Verfasst: 12 Mai 2009 01:28
von Oggrod
ich hab recht gute erfahrung mit mit mehl angedickzem latex gemacht zum abformen--stand mal so i alten forum und hat auch recht gut bei mittlerweile 4 masken gefunzt
Re: Maskenbau (Abformen): Welche Abformmasse eignet sich am besten?
Verfasst: 12 Mai 2009 07:29
von Ânghâsh´thak
trllsakk hat geschrieben:Bei der bisherigen Form solltest du auch mit Gips keine Probleme bekommen, wenn die Modelliermasse weich/modellierbar geblieben ist. Mach halt die Aussenhülle schön dick!
Mit was hast du denn die Maske geformt?
Tschakka
Ich habe die Maske mit Super Sculpey geformt (unter anderem auch hier erhältlich:
http://stores.shop.ebay.de/otto-ebeling_Super-Sculpey_W0QQ_fsubZ419406018QQ_sidZ242667228QQ_trksidZp4634Q2ec0Q2em322)
Das Material hab eignet sich meiner Meinung nach Ideal für plastisches Gestalten.
Wenn ich die Masse weich lasse und nicht zum Aushärten brenne, kann ich sicherlich mit Gips arbeiten. Danach wäre aber sicherlich das Modell hin, sodass kein zweiter oder dritter Versuch mehr drin ist.
@ Rooaar:
Von angedicktem Latex habe ich mal gehört. Auch von einer Latex-Mehl-Mischung um eine gröbere Struktur zu bekommen (-> Maske schminken/färben). Der Abguss hat auch gut geklappt aber ich habe keinerlei Trennmittel gefunden um sicherzustellen, dass die Latexmilch für die Maske sich nicht mit der Form verbindet.
Hast Du da noch einen Tipp?
@ Design:
trllsakk hat geschrieben:
Ungefragter Design-Kommentar: Arbeite an den Augenwülsten/Brauen...stell sie schräger ins Gesicht
Verzichte auf den Stirnkamm
Mach die Nase ein wenig schmaler
Tschakka
Das sind doch mal gute Tipps!
Der Stirnkamm sieht wirklich arg nach Klingone aus. Vielleicht kann ich den reduzieren und in einem Schritt die Wülste und Brauen schräger modellieren, sodass sich insgesamt eine orkischere Stirn ergibt. An der Nase kann man sicherlich auch noch was machen.
Apropos Nase: Ich habe mir schon gedacht, dass sie sicherlich ein Diskussionspunkt sein wird.
Das habe ich IT mal für den Char so aufgegriffen und ihm einen entsprechenden Namen verpasst: "Ânghâsh´thak " gleichbedeutend "Ambossgesicht"
(falls ich mich der Black Speech nicht fehlerhaft bedient habe)Der Char hat also seinen Namen aufgrund seiner Deformation bekommen.
Ich wollte im Bereich des unteren Nasenbogens noch eine Knochen-Schnitzerei als Körperschmuck einbringen, damit der Zinken nicht einfach so im Gesicht hängt.
Ansonsten Danke für die Unterstützung in Richtung "Machs selber, machs individuell".
Gruß Ron
Re: Maskenbau (Abformen): Welche Abformmasse eignet sich am besten?
Verfasst: 12 Mai 2009 10:10
von Shaarukk
schmier das modell dünn mit vaseline ein, oder am besten vaseline spray. zur not geht auch silikonspray,aber dann nur wenig.
dann dickst du latex unter hilfenahme eines handmixers mit mehl an, bis du ne zähflüssige masse hast und bringst das so auf das modell auf,dass es in alle ritzen/löcher/ fugen kommt, die schicht sollte so1cm dick sein, also mehrmals auftragen. gut durchtrocknen lassen ( bei dem wetter zzt. kein problem ) abziehen, wieder von innen mit trennmittel einschmieren, ausgießen, freuen.
viel spaß
Re: Maskenbau (Abformen): Welche Abformmasse eignet sich am besten?
Verfasst: 12 Mai 2009 20:14
von Ânghâsh´thak
@ Shaarukk:
Vielen Dank für die Anleitung! So werde ich es erstmal machen.
Als Trennmittel für das Ausgießen wieder Vaseline-Spray?
Gruß Ron
Re: Maskenbau (Abformen): Welche Abformmasse eignet sich am besten?
Verfasst: 18 Mai 2009 07:39
von Ânghâsh´thak
So, mittlerweile habe ich mal jemanden dran gelassen, der die hier aufgekommenen, gestalterischen Tipps auch umsetzen kann

Ich hoffe die Sache geht nun in die richtige Richtung.
[img width=363 height=480]http://www.larpforum.com/gallery/albums/userpics/10574/Ork03_rs_klein.jpg[/img]
Danke an Sandra für die Unterstützung!
Wenn die Maske dann endgültig fertig ist, gehts ans Abformen.
Gruß Ron
Re: Maskenbau (Abformen): Welche Abformmasse eignet sich am besten?
Verfasst: 18 Mai 2009 09:37
von waghul
Sehr schick

Sieht gleich schon viel mehr nach Ork aus. Mir gefällt die maske so. Vielleicht etwas zu glatt.
die Falten sind evtl zu fein (kann ich mir, ohne jemals eine Maske gebaut zu haben, jedenfalls vorstellen)
Re: Maskenbau (Abformen): Welche Abformmasse eignet sich am besten?
Verfasst: 18 Mai 2009 14:06
von Arash
Sehr schön das Ding. Weiter machen guter Mann!