Seite 1 von 2
Bumm Bumm Bobbele
Verfasst: 10 Jun 2009 20:48
von Raûuk
Wir sind derzeit dabei ein Geschütz zu planen und zu bauen. Da ich glaube, dass hier einige in dem Bereich schon Erfahrung gesammelt haben, denke ich dass ein kleines brainstorming nicht unangebracht ist. Das Teil soll eine Art Balista/Dreckschleuder werden, die hauptsächlich Steine schleudern soll. Im Prinzip ist die Planung schon ein gutes Stück vorangekommen, lad auch gleich mal ne Zeichnung hoch.
Wär interessant mal n paar Tips und Tricks, vielleicht auch im konstruktiven Bereich, abzustauben. Vielleicht um das ganze mal anzuschubsen:
Wir haben geplant Die Steine aus Schaumstoff zu bauen und innen in Silikonkern reinzuspritzen um dem ganzen etwas besssere Flugeigenschaften zu verpassen. Außen wirds dann it Farbe bepinselt. Andere Ideen?
Es soll (relativ) mobil sein. Deshalb streiten wir uns noch um die Größe. Allerdings steht schon fest, dass das Gestell schnell abnehmbar und zusammenklappbar sein soll. Ideen haben wir - Wer hat Erfarung?
Woraus wäre die optimale Sehne ?
Das Geschütz wird mit einer Kurbel gepannt (bootswinde ebay). Der Auslöser soll aber nicht an der Kurbel betätigt werden, da sich der Griff mitdreht, was unsicher ist und durch die Umwucht der Sehne einiges an power nimmt. (hoffe das ist verständlich)
Nochmal - Jederorks Ideen sind hier willkommen, nicht nur die von denen die Erfahrung in dem Bereich haben (die Tips von denen aber besonders ;D)
PS: die Wurfarme sind aus Grüden der Einfachheit als Holzstäbe gezeichnet, sind aber die Wurfarme von sonem zusammensteckbaren Teil (50cm lang).
Re: Bumm Bumm Bobbele
Verfasst: 10 Jun 2009 22:15
von TRachKar
http://www.f-wenzl.at/bauanleitungen.htmKannst hier mal Gucken.
Da gibts einige Anleitungen auf Englisch und Deutsch über Triboks,Armbrüste und Katapulte...
Vielleicht hilft euch da ja irgendwas von...
Re: Bumm Bumm Bobbele
Verfasst: 11 Jun 2009 15:22
von Turk
Wir hatten auf dem CoM 07 5 Balista mit, als UF-NSCs, der ein oder andere wird sich an die ca. 90 cm Projektzile errinern.
Die Dinger ware eigentlich recht eeinfach gebaut. wir hatten flexible Wurfarme und eine flexible Sehne.
Die Wurfarme waren aus einem Lattenrost gebaut und die Sehne aus flexiblen Spanngurten.
Das ganze hat eigentlich sehr gut gehalten. Die 90cm projektile sind etwa 25 - 40m weit geflogen je nach Wind.
Wir hatten auch noch Schrapnellmunition je 4 -5 Stk. a 15cm die waren auch recht gut. Die Beste Schßergenisse hatten die einzel Schrapnelle die sind etwa 60 - 70m weit geflogen.
Auf dem CoM hatten die Teile laut Regelwerk auch gut Bums. Sonst lohn die Mühe auch nicht, wenn Riesenprojektile mit nem Buckler geblockt werden.
Re: Bumm Bumm Bobbele
Verfasst: 11 Jun 2009 16:41
von Raûuk
gibts da Bilder von ? Wie groß war den das Teil?
Ehrlich gesagt hab ich noch keine Ahnung wo ich den Schaumstoff für die Muni herbekomm. habt ihr da Ideen?
Re: Bumm Bumm Bobbele
Verfasst: 11 Jun 2009 17:33
von TRachKar
Rohrisulierung und Tafelschwämme, Klebeband...
Re: Bumm Bumm Bobbele
Verfasst: 11 Jun 2009 17:37
von Raûuk
Ja shit.. hab ich auch schon dran gedacht. Aber leider is Rohriso total dumm um Steine zu formen und Tafelschwämme sind zu grobporig und zu leicht...
Re: Bumm Bumm Bobbele
Verfasst: 11 Jun 2009 17:41
von TRachKar
Nee, das beides in Verbindung...
Rohriso als Grundlage, und dann Tafelschwammstücke um da ne Strucktur rein zu kriegen...
Oder du Patext 4-6 Billig Isomatten aufeinander und schneidest die dann in Steinform aus...
Oder man schnitzt Schaumstoff(Tennis/Fußball)Bälle zu Steinen...
Oder man nimmt sich Möbel Polsterungen, Gibts in allen erdenklichen Formen und Stärken, und schneidet die zurecht...
Oder...Das wars, über noch mehr muss ich länger nachdenken als nur kurz...

Re: Bumm Bumm Bobbele
Verfasst: 11 Jun 2009 20:05
von Turk
So, hier die Bilder:
http://www.bilder-speicher.de/090611207 ... -page.htmlhttp://www.bilder-speicher.de/090611207 ... -page.htmlhttp://www.bilder-speicher.de/090611208 ... -page.htmlmehr hab ich leider nicht davon.
Ach, die Munition ist aus Rohrist, Tape und Schaumstoffbällen.
Die Schrapnelle wurden nach Rücksprache auch mit etwas Vogelsand beschwert.
Die große Munition hat nen flexiblenkern aus kabelrohr, da die nicht splitern.
Re: Bumm Bumm Bobbele
Verfasst: 11 Jun 2009 20:18
von Raûuk
Sehr gut vielen Dank- was fürn Kern?
Re: Bumm Bumm Bobbele
Verfasst: 11 Jun 2009 20:25
von Turk
Da war sei ein Kabelrohr drin, du weist schon, diese dünnen grauen Dinger.
ich entschuldige mich für den Tipfehler.
Re: Bumm Bumm Bobbele
Verfasst: 11 Jun 2009 20:26
von Raûuk
ah ok... die Bilder helfen mir übrigens sehr gut!
Re: Bumm Bumm Bobbele
Verfasst: 11 Jun 2009 20:50
von Turk
Übrigens, man kann die Dinger in zwei teile zuerlegen, die Lafette ist abnehmbar und mann kann sie einklappen.
So ist der transprort mit drei Mann/Orks auch im Kampf gut möglich.
Re: Bumm Bumm Bobbele
Verfasst: 11 Jun 2009 21:38
von Raûuk
So war das auch bei uns geplant- warscheinlich schiebn wir n Metallstift zum verbinden dazwischen
Was sind n das für Metallteile wo die Sehne drunter läuft.
Re: Bumm Bumm Bobbele
Verfasst: 12 Jun 2009 09:58
von Turk
Das sind zwei geschweiste Bügel, um die Sehse zu führe, sonst könnte die über oder unter die Munitionrutschen, wenn gespannt ist. Auserdem stabilisieren die Bügel die flugrichtung der Munition.
Auchtung: wichtiger Hinweis, wenn hir so ein Ding Baut, dann soltet ihr aufalle Fälle beim benutzen einen sicherheitsabstand zu anderen Spielern einhalten.
Will heißen, die Wurfarme federn nach forn, also sotte eingewisser bereich als Gefahrenzone frei bleiben.
Re: Bumm Bumm Bobbele
Verfasst: 06 Aug 2009 21:24
von Raûuk
OK! Das Teil steht. :up: Das erste Mal wird es auf dem Epics in Aktion zu sehen sein.
Hier ein kleiner Vorgeschmack:
http://www.youtube.com/watch?v=A6L_OLtCI9kMan beachte die Kokainpäckchenmunition
