ich bin sowohl neu in diesem Forum als auch ein Anfänger was das Thema "Maskenbau" anbelangt.
Ich habe mir hier die Werke einiger angesehen und muss sagen: Respekt, sieht alles echt gut aus.
So, nun erhoffe ich mir aber Hilfe/Tipps von euch bezüglich meinem derzeitigen "Masken-Projekt".
Und zwar baue ich zur Zeit keine elastische Maske aus Stoff/Silikon etc, sondern es soll lediglich eine Gesichtsmaske werden, ohne Haare oder bewegliche Teile.
Ich habe mich dazu im Internet erkundigt und mir bei youtube tutorials angesehen.
Meine geplanten Schritte zum Maskenbau (abgeschlossene in fett markiert):
- Gipsabdruck vom Gesicht erstellen
- kleine Hörner aus Papier anfertigen, auf Stirn anbringen und eingipsen
- Glasfaserspachtelschicht auftragen und grob abschleifen
- Atemlöcher bohren
- Halteband-Löcher (seitlich) bohren
-

- Bemalen
- Halteband (Hinterkopf) anbringen
Aktuelles Bild:
[spoiler][img width=360 height=480]http://i42.tinypic.com/vkk0m.jpg[/img][/spoiler]
Nun zu meinem Problem
Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, welche Spachtelmasse ich für die oberste Schicht verwenden soll.
ich habe folgende Ansprüche an die Spachtelmasse/oberste Schicht, weiß aber nicht wie realistisch sie sind:
- wenn getrocknet, gut schleifbar, damit sie glatt wird
- fest, nicht brüchig
- evtl etwas elastisch, damit sie bei einem Sturz nicht splittert
- möglichst leicht, aber eher sekundäre Anforderung
Ich habe Dinge gelesen von Kunststoffspachteln, elastischen Spachteln, Füllspachteln, Kunstharzspachteln, Polyester Füllspachteln und Epoxidharz.
bevor ich jedoch jedes einzelne dieser Dinger ausprobiere und teste, dachte ich mir, ich frage mal lieber zuerst nach, vllt kennt sich da ja einer aus (:
Wäre echt top wenn mir da jemand weiterhelfen kann
