EE2014 : Shartok sez...(Review)

Antworten
Benutzeravatar
Shartok
Administrator
Administrator
Beiträge: 7373
Registriert: 04 Feb 2008 20:46
Gruppe: AngGijak
Verbund/Verbünde: Ushtarak Burzum
Wohnort: Ffm
Kontaktdaten:

EE2014 : Shartok sez...(Review)

Beitrag von Shartok »

...nachdem jetzt die Veranstaltung gesackt ist, nun ein paar Worte noch von mir.
Vorneweg : An verschiedenen Stellen werde ich irgendwie irgendwelche Dinge vorschlagen die irgendwas besser machen sollen. Das sind alles keine fixen „Orgaansagen“, sondern Vorschläge die
ich an anderen Stellen (wenn's um konkrete Planungen usw. geht) einbringen werde. Alles was ich sage ist also persönlicher Eindruck und persönlich gezogene Schlüsse. Nix davon ist zu diesem Zeitpunkt als „Orgaaussage“ zu werten :).

Ich werde bewusst darauf verzichten irgendwelche Namen zu nennen, wenn ich Sachen ganz toll finde/fand :). Einfach deswegen, weil ich sonst Namen nicht nenne, die ich hätte nennen sollen – ich habe aber viele Sachen oder Menschen manchmal gar nicht (richtig) auf dem Schirm. Insofern beziehe ich mich einfach auf „Dinge die passiert sind“. Wer Anteil daran hatte...der darf sich angesprochen fühlen :). Und wenn ich etwas nicht nenne : Seht's mir nach. Ich hab' nur zwei Augen, zwei Ohren und ein oft überlastetes Gehirn in dem manchmal nur Aufzugsmusik spielt...obwohl ich halbwegs normal rede, wach aussehe und auch keinen offensichtlichen Unfug treibe :).

Ah...los geht’s.

Vielleicht mal der Vollständigkeit halber : Die Vorbereitung auf das kommende EE fängt mit dem
aktuell laufenden EE an. Im Prinzip ist für mich praktisch das ganze Jahr irgendwie EE-Vorbereitung. Über das EE2013 kann und will ich gar nicht mehr viel sagen...das war alles ein ganz fieses Szenario mit wenig Zeit, viel Druck und wenig Verschnaufpausen. Insgesamt war aber der Vorbereitungszeitraum recht angenehm und verhältnismäßig stressfrei. Und das obwohl das EE-OHL doch bedeutend mehr fordert als ein DF-OHL. Im direkten Vergleich war das DF ein Spaziergang. Das EE fordert hier mehr – auch, weil „wir“ (Lagerorga, Tafelrunde) ja mehr Gestaltungsmöglichkeiten und Mitsprache beim EE einforderten und bekommen haben. Der Preis dafür ist halt Zeit. Die steckt man dann in Konzepte, Vernetzungen und ähnliche Dinge und verbringt auch schonmal 'n Wochenende mit Orgatreffen mit EE & Lagerorgas – was auch voll gut ist.

Extrem toll : Es laufen die ersten größeren Projekte die ihr selbst übernehmt/organisiert.
Für mich extrem entspannend zum Beispiel, dass ich mich fast gar nicht um das Thema „OT-Lager-Organisation“ kümmern musste. Das...passierte einfach so...und voll gut. In ähnlicher Weise liefen Dinge wie das Lazarett oder der Ritualplatz. Das sind Dinge die passieren und die voll gut sind.
Klar – hier und da sagt man nochmal was, gibt'n Tip...oder sagt (seltener) auch mal „Nö“...aber so insgesamt bin ich ziemlich happy darüber wie Dinge laufen und nicht (alle) nur darauf schauen, was „die Orga“ raushaut, sondern auch zunehmend initiativ Dinge in die Hand genommen werden.
Vielleicht sollte man erwähnen, dass es auch Eigeninitiative war abgestürzte Bäume/gefährliche Bäume aus dem Bruch zu sägen. War die erste OHL-Aktion dieses Jahr und „die Orga“ hatte da wenig mehr mit zu tun...ausser es zu wissen und abzunicken :).

Gelegentlich muss man zwar Initiativen hinterherlaufen und daran erinnern, dass man das als Orga wirklich wissen möchte was abgeht (Primär einfach um es zu wissen und ggf. unterstützen/begleiten zu können, nicht um alles und Jeden grundsätzlich zu kontrollieren)...aber das is schon okay so, wenn auch weniger toll :).

Die übliche Bauteamhalbterroraktion tat mir ein bisschen leid und ich habe mir relativ smoothe Kritik dafür angehört. Dazu nur : Ich bin kein Holzfetischist. Ich steh' nicht sonderlich darauf Kubikmeterweise Holz zu bezahlen. Und auch, wenn mir nie jemand glaubt wenn ich sage, dass wir JETZT die wirkliche Scheisse hinter uns haben...ich glaube, dass ich immer Recht damit hatte :).
Das mag individuell anders aussehen...aber im Vergleich zum letzten Jahr ist alles besser geworden :). Und die Holzaktion dieses Jahr war...kalkuliertes Risiko...aber die Umstellung auf die Modulbauweise (die eigentlich 'ne von uns outgesourcte Planung für ganz andere EE-Bereiche war) war wirklich ein Schritt den wir gehen mussten um irgendwann mal einen Punkt zu erreichen an dem man sagen kann, dass man ein wichtiges Wegstück geschafft hat. An einen Punkt zu kommen an dem sich Bauaufwand-/kosten besser abschätzen lassen war -mMn- EXTREM wichtig. Was dieses Jahr geschafft worden ist, ist...so gut. Wir haben einen halbwegs tauglichen Lagerplatz. Wir haben ein bisschen Ordnung. Wir haben ein bisschen mehr Übersicht.
Es spricht so sehr für euch, dass wir's bis hierhin überhaupt geschafft haben, dass ich -entgegen meiner sonstigen Gewohnheiten alles zu relativieren (mindestens Kerstin kann das sicher bestätigen ;D)- zB gegenüber Anderen nur sagen kann, dass ihr schon absolut gut seid :). Echt jetzt.
Erwähnen sollte man auch hier das „Hinterzimmer“. Ich will an dieser Stelle mal einfach auf den wirklich wesentlichen Punkt dieser Geschichte hinweisen : Ungeachtet kleiner Holperer hat hier ne Spielergruppe Zeit und Geld in die Hand genommen, Leute mobilisiert bekommen um im Rahmen des EE-OHL ein...Hinterzimmer...hinzustellen. Ob der Name „Hinterzimmer“ passt ist dabei sicherlich diskutabel ;D. Aber hey – es ist da. Besser, als wenn es nicht da wäre. So oder so : In dieser Dimension ist's hat ein Novum. Mehr zu dem Thema habe ich an anderer Stelle gesagt, deswegen soll's hier gut sein.

Was sonst zur Vorbereitung bleibt : Ich habe bisher noch nie so viel mit Leuten aus dem Lager über das Lager gesprochen. Ob es nun im Rahmen von Bauteamaktion oder Gesprächen über angedachte oder konkrete Projekte war...das Alles betrachte ich auch als „OHL-machen“...einfach deswegen, weil es mich (uns) stark beeinflusst. Ich mag das. Weil ich persönlich -auch wenn ich's immer mal wieder höre- nicht besonders wild darauf bin Sachen allein zu machen, sondern es eigentlich viel toller finde auch einfach die Sachen anderer Leute entstehen zu sehen und ggf. -wenn ich kann- an der ein oder anderen Stelle vielleicht zu helfen. Für manche Dinge sind einfach die Erfahrungen einer LarpOrga, Conausrichters, SL usw. echt hilfreich...weswegen ich auch mal sagen muss, dass ich auch mit „meinen“ Headhomies happy bin. Nicht zuletzt deswegen, weil jeder von uns Larp eben von dieser „anderen Seite“ kennt – das ist (für mich) unglaublich wichtig. Das „Larp-Orgaland“ bringt einem schon ganz andere Sichten auf dieses lustige Larphobby. Es gibt da einfach Erfahrungen zu machen, die einem das „Machen“ von Larp irgendwann erleichtern.
Natürlich ist das kein Geheimwissen...ich versuche das immer zu teilen wo es geht...nur Vieles muss man auch einfach selbst erleben. Von seltsamen/behinderten/arschigen Spielern bis zu beschissenen Situationen wie Schimmelfundus, Bruchbaute, explodierenden Plots oder anderen Tollheiten gibt’s da ne Menge Spaß den man mal gehabt haben muss.

Jedenfalls : Vorbereitung → Angenehm. Nicht immer, aber unterm Strich auf jeden Fall.
Es ist natürlich auch nicht besonders...kluk...sich noch EE-Support-Arbeit aufzuhalsen UND noch 'n Schild für Jemanden zu bauen. Aber : Musste sein. Beides.


Das war so gut. Ich hatte ohnehin so'n vorsichtig optimistisches Gefühl...was am Ende dann passiert ist, war dann schon ziemlich...bemerkenswert. Das wir nicht Montag oder Dienstag fertig waren lag mMn vorwiegend daran, dass wir zwischenzeitlich unter die Flusschiffer hätten gehen können und das da im Rahmen des Bauteams viele Sachen einfach sehr viel besser, sauberer, schöner, toller umgesetzt worden sind als es geplant war. Stichwort Tor. Da gab's irgendwann ne Eigendynamik die zu stoppen blöd geworden wäre :). Man kann natürlich ein Geländer aus 6/4'er Holzlatten bauen...man kann das natürlich auch sehr viel besser machen. Man kann ein Tor einfach zusammendödeln...man kann aber natürlich Stützpfosten usw. einziehen. Man kann einem Lazarett
auch einen ordentlichen Boden verpassen oder so einem Ding wie Freetown mit Gedöns wie Flechtzaun, Treppchen, Aufgang ausstatten. Man kann eine ganze Menge Dinge tun die man EIGENTLICH nicht braucht, die es aber EIGENTLICH auch viel besser machen. Yo. Da sind eine ganze Menge Dinge getan worden, die Vieles viel besser gemacht haben. Gut...nach hinten raus wurd's noch nicht stressig...aber ein bisschen enger. Egal. Dafür gab's so viel...Detailkram.

Gustav zB. Ich mag Gustav. Gustav hat mir sehr geholfen. Ich mag das Büro – okay...war meine seltsame Idee...aber ihr habt's dann ordentlich gemacht :). Habe ich eigentlich über's Essen geredet ? Saugut. Einfach nur. Woohoo. Danke übigens dafür mich regelmäßig mal zum Essen und zum Trinken anzuhalten.

Habe ich irgendwas über's Akkord-Rahmenbau-Kommando gesagt? Nicht ? Voll gut...vielleicht sollte man bemerken, dass am Ende so gut wie Alles was Rahmen werden konnte auch „Rahmen“ wurde. Die „Rahmen-Construction-Site“ fand ich supergut. Ich fand's auch supergut, dass es da einen gewissen Pavillon gab. Der hat so geholfen.

Über den Ritualkreis kann ich nicht viel sagen, ausser, dass mich das ziemlich happy macht.
Der sieht gut aus...und ich hatte damit nix zu tun ausser Material zu besorgen und anzumerken,
dass so viel Seil gar nicht nötig ist :D. Toller Platz.

OT-Lager : Dazu kann ich praktisch gar nix sagen. Der Umstand, dass ich dazu nix sagen kann, weil ich dazu nix sagen musste, nicht nachsehen musste, gar nix damit zu tun haben durfte ist...toll.

Deko, Treppen, OT-Wege, Zeugs wegsensen, Randsicherung reparieren, Fundus holen ...ehrlich...bester Aufbau bisher seit immer. Mich konsequent aus längerer Arbeit rauszuhalten – und rausgehalten zu werden...das war schon gut. Das ihr so eigenständig wie noch nix losgelegt habt...das war noch besser. Das hat sich zwar in den letzten Jahren schon so entwickelt...aber dieses Jahr ging's praktisch überall so. Ich bin darüber sehr happy, weil das für mich Allein sonst ein ernstes Problem geworden wäre. So hatte ich fast immer die Kapazitäten irgendwelche Probleme zu lösen, über irgendwelche Sachen nachzudenken und nicht alles aus den Augen zu verlieren.

Ich hatte sogar die Zeit mein persönliches LowLight ever zu erleben und mir dadurch nicht die ganze Veranstaltung versauen zu lassen. Stichwort Landnahme. Liegt mir bis jetzt schwer im Magen und war scheisse. Zwar hat das Bauteam das Ding rausgerissen, hatte noch Hilfe von Chaos...aber am Ende ist ausser Spesen da echt nix gewesen. Das ist so gar nicht geil, teilweise meine Schuld und an sowas knabbere ich dann. Tut mir leid, dass da Arbeit für nix – ausser den Erfahrungswert – gemacht wurde. Es ließ sich am Ende nicht mehr umsetzen...obwohl es so gut wie fertig war. Wird so nicht wieder passieren. Deswegen sind dann noch einige Sachen liegengeblieben, die ich nicht mehr anstoßen konnte. Das ärgert mich auch noch...weil da zB das OT-Infoboard betroffen war. Doof. Aber dann auch nicht mehr zu ändern.

Am Ende war ich jedenfalls nicht völlig zerstört, war mit euch IT...und das halbwegs entspannt.
Kann man mehr wollen ?

Klar :)

Denn obwohl so Vieles so gut war...Vorbereitung beginnt ja mit dem aktuell laufenden EE :
Die Themen „privates Werkzeug“...“Ordnung“...“Materiallager/verfügbare Schrauben“ sind so Punkte an denen man verbessern kann. Ich denke, dass ich nächstes Jahr einen Pavillon will...einen größeren und OHL-eigenen „Logistikpavillon“. Mit ordentlich Licht, Regalen für Kram, einer Trennung von Privat & Allgemein und...einer noch besseren Küche :).
Jedenfalls : Es ist weder selbstverständlich das ihr euer Werkzeug mitbringt, noch ist das egal, wenn euch Zeugs fehlt oder kaputtgeht. Das wird sich wohl nie völlig vermeiden lassen, denn Sachen passieren, wenn man seine Sachen aus der Hand gibt. (Mir passieren andauernd Sachen mit Kerstins Werkzeugsachen – sie hasst mich dann. Zu Recht.) Aber hier können wir, denke ich, noch sehr viel besser machen. Eigene OHL-Schrauber, vorgepackte Materialkisten mit Bits/Bitaufnahmen/Schrauben für Baubereiche können hier wohl Abhilfe schaffen.
Natürlich kostet das...aber ich habe ja auch schon gesagt, dass ich 2015 lieber unter „Logistik & Gestaltung“ sehen würde. Sprich : Strukturen/Abläufe verbessern, Materiallager aufstocken & Bestehendes verschönern/Mehr Deko ranschaffen. Ein bisschen Holz wird es jedes Jahr geben.
Aber im Land der Module ist nun klar, welche Arbeitsschritte wieviel Zeit brauchen, was das kostet
und wieviel Material nötig und zu lagern ist.

Das Thema „Strom“ wird auch angegangen...aber bei so Sachen wie „Baustromverteiler“ wäre ich mal vorsichtig pessimistisch. Das Fass was man dann aufmacht geht schnell in Richtung : „Das OHL hat...und wir nicht...“. Ich würde mir vA als EE-Orga tatsächlich auch sehr genau überlegen, ob man es zulassen kann, dass sich ein OHL da ernsthaft 'ne Leitung legt. Es gibt Probleme und Nölereien die man sich nicht ans Bein binden will...und das hätte das beste Potential genau zu ein Kackproblem zu werden. Probieren würd' ich's dennoch. Wir haben uns ja nicht den Strang dorthin legen lassen. Er ist halt da. Die Leitungen dort machen Sinn. Wenn wir davon profitieren und zahlen...ist es ein formales Problem. Wir werden sehen, was da zu machen ist.
Weitere Verbesserungsvorschläge etc. pp. : Sammeln wir dann mal an andere Stelle, ne ?

Und dann noch : Ich kann und will das eigentlich nicht allein machen...in der Logistikecke brauche ich noch jemanden. Wenn Kerstin und Chue weiter beim EE-Team bleiben (davon gehe ich jetzt mal aus...und bin auch ein bisschen neidisch ;) ), dann sind sie vielleicht und im günstigsten Falle manchmal da...das ist aber schlecht planbar, insofern brauchts noch einen Menschen der herumschwärmt, Sachen holt/bringt, aufräumt, sortiert, ggf. auch mal was filmt und generell versucht den Überblick zu behalten was gerade wo passiert. Das war zwar alles dieses Jahr vergleichsweise entspannend...aber „vergleichsweise entspannend“ heisst nicht, dass zwischendrin mein Kopf nicht in den „GA?!“-Modus geschaltet hätte.


Für mich doch deutliche Verbesserung zu den ganzen Vorjahren. Anfangsritual war ich dabei, habe nix gesehen...und mir nur gedacht „Hm...DAS wäre jetzt wieder ein Punkt gewesen, wo „man“ vielleicht was hätte sagen können“. Ich mein...yäi...das is ne Bühne auf der inszeniert wird. Sinnhafterweise spricht man zum Publikum...bittet sich vorher Ruhe aus und so. Zumindest war es das, was ich „von hinten“ sehen konnte. Bzw. nicht sehen konnte. Auf jeden Fall passierte irgendwann irgendwas...dann wurde (das sah cool aus) jemand brutal zusammengeschlagen...aber um was es da gibt war nicht herauszubekommen. Die die näher dran waren können da vielleicht sagen ob ich da einfach zu weit weg war...oder ob mein Eindruck von hinten irgendwie hinkommt.
Nichtsdestotrotz : Cool das das stattgefunden hat. Wirklich. Machen wir nochmal ?

Ansonsten : Ich war eh nur halb da. Wie sehr ich in meine Rollen finde ist idR sehr davon abhängig
was ich anhabe :). Ich habe keine Klamotte zum Charakter...weil ich keine Klamotte habe. Also stecke ich in einer Hülle zu der ich keinen echten Bezug habe. Das macht mir ein bisschen was aus...aber ich war sehr viel mehr vor Ort und in irgendeiner Art von Spiel als...seit langer Zeit.
Das ist auch was...sehr ausbaufähig...aber ich bin soweit happy.

Was noch : Gäbe viel zu erzählen...Lagerambiente war echt gut...ich bin ziemlich unter dem Radar geblieben...war viel im Büro, habe da oft geschlafen, viel geschaut und relativ wenig gemacht.
War viel in der GNH. Ich liebe sie. Ernsthaft....ich fand's so brüllend komisch da zweimal quasi rausgeschmissen zu werden...obwohl ich gar nix getan hatte :D. Das war lustig.
Ansonsten verbringe ich offenbar den Hauptteil meiner Zeit in dem Ding. Ich hatte teilweise über Stunden extrem gehaltvolles und sinnvolles Orkspiel. Ah...und ich liebe menschliche Gäste.
„Pushdug Gulbatar und die Sache mit dem Dolch“ - ernsthaft...muaha...ich hatte so viel Spaß.

Die Garnisonsnummer...stark ausbaufähig, aber weiterhin vielversprechend...es tut mir immer ein bisschen leid, wenn ich den Leuten nicht richtig auftafeln kann. Zumal die entsprechenden Leute echt sehr angenehm sind :).
Doof : Zinn war weg. Geld prägen weggefallen. Schade um die tolle Arbeit...ist aber nur aufgeschoben. Machen wir dann nächstes Jahr.

Die TBK haben das leckerste Gesöff, die SG brauchen mal derbe eine aufs Maul, die SH will ich irgendwann mal ernsthaft besuchen. AG/TQ : Kommt schon, ey. Kraks : Wenig mitbekommen...aber eigentlich...ich brauche echt regelmäßig „Gäste“ für mein Amusement :D.
Ist auch okay wenn die MTK oder SG die vielleicht kaputtmachen. Ich war mal kurz bei den AZ's...
das muss ich wiederholen. Das war nett da.

ICH BIN SCHWEINEBACKE ! Können wir nächstes Jahr diese Sklavennummer richtig aufblasen ? Und dieses Donnerkuppelding als großes Event aufziehen ? Irgendwie ist das cool.
Weiss nicht ob da jeder Bock drauf hat...aber die Rückmeldungen dazu sind idR gut...und da mitzumachen macht Spaß. Ich bin sehr froh, dass dem Raskar sein persönlicher Sklave ;) nicht
durch den Baum besiegt wurde.

Nervend : Andauernd sind alle irgendwo. Angekündigte Aktionen passieren nicht weil alle irgendwo irgendwas machen. Ich weiss nicht, ob das so gewollt ist, weil ein Großteil lieber allein losdüst, oder ob wir's da mit dem beliebten Orkphänomen der völligen Strukturlosigkeit zu tun haben, deretwegen es zB auch ein OHL gibt. Ich glaube, da würde ich ganz gerne ein Fass aufmachen und darüber reden was wir in und mit diesem Lager erleben wollen...und wie wir dann dahin kommen.
Okay...ICH würde ganz gerne angelegentlich mit 100+ den Orksturm machen und so. Aber dazu braucht's halt auch 100+ Leute die da mitmachen wollen. Insofern : Müssen wir mal drüber reden was wir im Spiel haben wollen.

Kämpfe : Yo...EE macht Spaß. Der Zusammenstoß mit'm Lichtlager hat mich'n halben Zahn gekostet. Ein Helm ist eine echt praktische Sache...hätte ich den Schlag unbehelmt abbekommen, dann hätte es mich vermutlich in den Boden gerammt und ihr hättet mich da rausprökeln müssen.
So sind nur meine Kiefer ungünstig zusammengedonnert. Die mächtigen Garnisonstruppen haben mich hier dankenswerterweise abgeschirmt...war aber nich schlimm. Der Zahn war eh 'n Zombie.

Endschlacht : Fand ich kacke...macht aber nix. Lag an der Klamotte. War lustig unseren Flaggen-Marathonläufern zuzuschauen. Überhaupt waren alle viel zu mobil für mich :).

Matsch : Geil. Irgendwie. Wetter war insgesamt zwar keine Ausrede wie „Lasersonne“...hat aber wohl überall für gewisse Anlaufschwierigkeiten gesorgt.

Sonstiges : Ich bekomme meist mehr vom OHL mit als vom Rest der Veranstaltung. Ich mag halt das EE...weil...da so viel geht.

Ah...war jedenfalls lustig...und ich hatte Do, Fr sicherlich 10+ Stunden IT...ohne Maske absetzen und so. Irgendwie ist es gar nicht so schlimm, wenn man beschäftigt ist und das Ganze auch noch Spaß macht.

Priceless : Wenn man sich anfängt über seinen beschissenen Helm zu ärgern, weil der immer komisch herumrutscht und viel zu tief hängt, die Maske immer verschiebt und IMMER kacke ist...nur um während der Endschlacht festzustellen, dass sich schlicht und einfach die Verschnürung vom Inlay gelöst hat und nach bissl Rumnestelei der Helm ganz wunderbar passt.

Insgesamt : War schon dufte so. Ich freu mich darauf mir 'ne ordentliche Klamotte für 'nen ordentlichen Charakter zu bauen :). Ich hab' aber auf jeden Fall Bock auf diese verflucht unbequeme Orkspielscheisse. Es ist so UNKOMFORTABEL ! Egal. Is geil.


Ja – das war gut. Das ging relativ fix...um 14:00 war's eigentlich fertig. Um 21:00 hab ich zwar erst die letzten Reste zusammengeräumt...aber das war okay. Ich hatte keinen Stress, hab' keinen dollen Stress bei Anderen mitbekommen. Wenn da was stressig war, dann wüsste ich gerne davon. Beim Abbau bin ich irgendwann immer so'n bisschen im Energiesparmodus...da bin ich nicht mehr aufmerksam. Ich hab' dann idR noch einen Tag EE-Abbauhelfen oder sowas vor mir :). Da spare ich dann ein bisschen. Jedenfalls : Soweit ich das sehen konnte war Abbau dufte. Auch hier können wir sicherlich noch was besser machen...mehr Aufgabenverteiler/bereiche irgendwo hinstellen...aber ich denke, dass ihr da ggf. einfach auch noch ein paar konkretere Tips haben könntet wo man noch was besser machen kann. Aber gemessen an dem Volumen an Deko/Bauzeug, IT/OT-Lager-Trennung usw. usf...fand ich das schon ziemlich nett.

Weniger nett, wenn auch nicht wirklich schlimm : Kippt gefälligst keine Asche in die Büsche. Das hat Matthias bei der Platzabnahme gar nicht gefallen. Und das ist verständlich, denn FALLS da mal ein lustiger Brand lodert, dann...ist das doof. Macht das nicht wieder. NIE wieder ! Ansonsten war der Platz oben prima. Danke dafür. Für's Machen...und für's Sorge tragen, dass es gemacht wird :).

Den Krempel vom OT-Sichtschutz habe ich dann noch nach unten gebracht. Aber das Ei hab' ich mir auch selbst gelegt :). Und wisst ihr was : Es war gar nicht schlimm. In vorigen Jahren hätte mich das gestresst...dieses Jahr war's cool. Total. Bin, nachdem alle weg waren, immer mal wieder über den Platz...hab Kleinkram sortiert...hab' die Müllfeuer zunächst gefüttert, dann bisschen gehütet und zuletzt glattgezogen. Am Montag dann noch die letzten Reste Fundus nach Zweibrücken gebracht...und dann war gut.

Den Fundus würde ich ggf. gerne nach Bexbach umziehen...wir holen da Angebote ein...die Fahrerei (danke auch hier an alle Beteiligten die nicht nur ihren Krempel durch die Gegend fahren...sondern mir Hängern und Autos OHL-Kram von A nach B karren) kann man sicherlich auch reduzieren. Zweibrücken ist zwar irgendwie cool...aber es ist halt Fahrerei. Preislich isses halt echt gut...aber...schauen wir mal. Fundus in Bexbach dürfte nochmal Stress reduzieren.



Ne...wirklich gut. Wir sind 'n echt langen Weg von...damals...nach hier gegangen. Jetzt, heute, wo ich das hier schreibe bin ich weit weniger genervt als es bisher nach sowas normal war.
Das war ein gutes EE...und ich denke, dass da noch viel bessere folgen können. Viel Luft nach oben ist noch...allerdings betrifft das vA Bereiche die sehr viel mehr mit Larp zu tun haben als...tonnenweise Holz bewegen und bearbeiten ;D. Ich bin gespannt was da geht und was da sonst noch mit uns und dieser OHL-Sache passiert. Ich bin gespannt welche Projekte ihr noch so durchhebt, was ihr noch baut oder ausbaut...und insgesamt hab' ich da echt Bock drauf.

Kurzum : Meine Damen und Herren, es war mir eine Ehre. Gerne wieder.

Und wenn ich was oder wen vergessen habe : Sorry :)


Ja...wir werden halt sammeln...verbessern...angenehmer machen. Die (langjährigen) Bauteamer, die Leute die immer da sind...ihr wisst ja was seit...immer (?)...oder seit langem nervt. Kotzt euch aus...dann versuchen wir's zu ändern. Die, die neu dabei sind : Sagt was euch aufgefallen ist...gerade Neuen fallen Dinge auf, für die "Alte" schon zu betriebsblind sind. Sicher - nicht alles kann man ändern...und manches SOLL man auch gar nicht ändern. Über alles kann und soll man reden...also...redet :).
Die Bereiche Plot/IT-Spiel...das sind noch richtig unbestellte Felder :). Da geht noch was. Wenn ihr wollt.

Was ich tun werde : Da gibt's noch diese Webseite. Seit Jahren bastel ich immer mal wieder daran herum...seit Jahren gibt's da kleine Schritte in irgendwelche Richtungen. Der nächste Schritt den ich mir da vornehme ist euch EINE Seite zu geben auf der ALLES steht. Ich versuche wirklich doll euch demmächst unter http://orkheerlager.orklager.org/HIERSTEHTALLESWASDUBRAUCHSTALSOLIESESAUCHDUMONGO!!! (oder so :D) JEDE relevante Information zu geben. Weiterhin versuche ich die Anmeldung nochmal so zusammenzubasteln, dass ihr Bilderupdates darin posten könnt und so Sachen wie E-Ticketlink, Kontodaten auch über eure Anmeldung/Anmeldeverwaltung erhalten könnt.

Das wäre das Minimum was ich diesbezüglich schaffen möchte. Ich werd's probieren.

Anderes Thema : Leitfaden und dieser Mindeststandard. Gerade bei letzterem sacken wir teilweise durch.
Das ist nicht so, dass uns das nicht auffallen würde oder egal wäre. Ich denke, dass man hier wieder behutsam die Prioritäten hinverschieben kann. Augenmaß und angemessene Unterstützung vorrausgesetzt. Meine persönliche Meinung war : Mit einem ordentlichen Leitfaden und einer sehr ordentlichen Anleitung für den "Mindeststandard-Ork für 150€" (oder so) kann man halbwegs objektiv ein Minimum definieren. Sicher ist : Es wäre angenehm wenn hier und da mal nachgelegt wird. Ein maßvolles Anziehen der Gewandungskriterien ist -wenns nach mir geht- eine Frage der Zeit. Nämlich der Zeit die es braucht um eine Handreichung auf die Füße zu stellen die man Leuten in die Hand geben und sagen kann : "Mach es - für den Anfang- so. Oder bau darauf auf. Aber das was Du da hast...das ist scheisse. Und dabei geht's nicht um Stil, sondern um Handwerk. Zusammengenietete Fetzen sind einfach nur sehr selten eine Gewandung."
Aber bevor ich mich wieder als Gewandungsfetischist beschimpfen lasse...oder als Orkreenactor oder was-auch-immer, will ich den "Entschuldige...aber-wir-haben-uns-ECHT-Gedanken-gemacht-und-getan-was-wir-konnten"-Joker in der Hinterhand haben. Kein Fordern ohne möglichst umfassend zu fördern.
Wenn wir sowas haben...und jemand dann nicht klarkommt und/oder mosert...ja...hm.
Man kann nich immer alle überallhin mitnehmen. Ausnahmen gab es, gibt es, wird es immer geben.
Aber wir haben mMn derzeit auch ein paarmal zu sehr 'n Auge zugekniffen. Das ist okay...aber muss auch mal'n Ende haben...

Andere Sachen werden sicherlich auch noch kommen...allerdings mag ich da erstmal im OHLHead-Land mit Chue und Kerstin quatschen, also gebt mir/uns noch ne Minute ;). Oder ne Woche. Oder so. ;)


Cheerio, Gang :)

Glaubt nix - Fragt nach.

Benutzeravatar
Grûur
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 4261
Registriert: 23 Sep 2010 18:20
Gruppe: Skûtog´mor
Verbund/Verbünde: Grat u Murdur

Re: EE2014 : Shartok sez...(Review)

Beitrag von Grûur »

"...und dann nahm carsten seine orkfreunde bei den händen und sie spazierten über den hügel in richtung der dorfschenke."

scheinbar haben wir unser zuhause gefunden - nun wirds zeit die veranda zu genießen ;)
Benutzeravatar
Shartok
Administrator
Administrator
Beiträge: 7373
Registriert: 04 Feb 2008 20:46
Gruppe: AngGijak
Verbund/Verbünde: Ushtarak Burzum
Wohnort: Ffm
Kontaktdaten:

Re: EE2014 : Shartok sez...(Review)

Beitrag von Shartok »

für ne veranda muss ich mehr holz bestellen. du hasst holz.

und -ja- es is ein ziemlich freundliches und shiny review. is auch mal schön. ich bin relaxt.

Glaubt nix - Fragt nach.

Benutzeravatar
Grûur
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 4261
Registriert: 23 Sep 2010 18:20
Gruppe: Skûtog´mor
Verbund/Verbünde: Grat u Murdur

Re: EE2014 : Shartok sez...(Review)

Beitrag von Grûur »

der holzhassende tischler ;)

nene, ich mag nur keine holz-lkw´s .
Benutzeravatar
Shartok
Administrator
Administrator
Beiträge: 7373
Registriert: 04 Feb 2008 20:46
Gruppe: AngGijak
Verbund/Verbünde: Ushtarak Burzum
Wohnort: Ffm
Kontaktdaten:

Re: EE2014 : Shartok sez...(Review)

Beitrag von Shartok »

Ich auch.
Aber weisste was : an MIR soll das nich liegen. wenn sich jetzt 10 leute finden und sagen : "Jaaaa...wir wollen Stuff bauen...und wir kommen am...EE-Bauwochenende, schaffen noch mehr Lagerplatz und bauen was Geiles"...DANN kommt auch nochmal ´n Holz-LKW. Und DU darfst dann gar nicht kommen :D

Glaubt nix - Fragt nach.

Benutzeravatar
Grûur
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 4261
Registriert: 23 Sep 2010 18:20
Gruppe: Skûtog´mor
Verbund/Verbünde: Grat u Murdur

Re: EE2014 : Shartok sez...(Review)

Beitrag von Grûur »

wehe hier schreibt jetzt einer was >/P

;)
btw: ich will wieder hin. ich will wissen, wie schnell wir das komplette torhaus aufstellen können.
Gnob
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 1562
Registriert: 08 Mär 2011 16:29
Gruppe: Throrobaakal
Verbund/Verbünde: Ushtarak Burzum
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: EE2014 : Shartok sez...(Review)

Beitrag von Gnob »

Also....ich hätte gerne mehr Holz LKWs
Benutzeravatar
Drugáz
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 496
Registriert: 05 Apr 2009 16:06
Gruppe: Grishmakkai
Verbund/Verbünde: BalHai
Wohnort: Gummersbach

Re: EE2014 : Shartok sez...(Review)

Beitrag von Drugáz »

Grûur hat geschrieben:der holzhassende tischler ;)

nene, ich mag nur keine holz-lkw´s .


Wie wäre es mit Sowas:

Bild

Sorry 4 Spam...
[size=85]--Nach endlosen Zuchtprogrammen ist es endlich soweit, die Sambuca-Hai erblicken das Licht der Welt!--[/size]
Benutzeravatar
Narkdrau
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 574
Registriert: 03 Mär 2008 18:49

Re: EE2014 : Shartok sez...(Review)

Beitrag von Narkdrau »

Ich habe sehr viel Respekt für deine Leistung und vorallem deine körperliche Kondition: "Um 21:00 hab ich zwar erst die letzten Reste zusammengeräumt...aber das war okay. Ich hatte keinen Stress, hab' keinen dollen Stress bei Anderen mitbekommen. Wenn da was stressig war, dann wüsste ich gerne davon. Beim Abbau bin ich irgendwann immer so'n bisschen im Energiesparmodus" ... deinen Energiesparmodus möchte ich gerne haben ... man wird nicht jünger und du solltest dir definitv Hilfe in die Orga holen, um die Arbeit (hoffentlich) (auf)teilen zu können (die ja auch während der Spieltage getan werden musste (Treppen reparieren, absperren, Kleinkram fixen, sich um Licht kümmern etc), da geht ein großes Danke an Kai und z.B. auch an den Shira Hai (glaub ich) der mitgeholfen hat den Fundus in der Mine mit der Plane zu sichern).
Technik & Deko Jahr: Definitiv - z.B. Weg und Lichtproblematik ein für alle Mal fixen.
Landnahme: Passiert, draus lernen, Positiv: Es wurde nachgefragt und es wird bespielt werden -> Idee ist und bleibt gut
Donnerdom war super und nur positives Feedback.
---Zusammen ausziehen---
80 Mann wären schon cool, in zwei Kolonnen raus und getrennt über zwei kleine Lager um sich dann vereinigen für ein drittes - das wäre mal hübsch und was neues. Ich denke das geht schon und am einfachsten nach einem Angriff auf das Lager. Tore zu, Leute antreten lassen, durchzählen, Leute hochschicken um Reste zu motivieren und in "20"min los - da hat man auch mind. 40 Leute locker beisammen - nach dem obligatorischen zweiten Angriff deutlich mehr. Das muss allerdings auch gewollt sein ... (aber es heisst ja Orkheerlager und nicht Orktrosslager...) und wird vll zweimal auf dem Con der Fall sein ... Letztes Jahr waren die Belagerungen wesentlich länger und schlauchender, bei deutlich wärmeren Wetter - da wirds sicher schwerer ... naja Daumen hoch und auf ein Neues!
Benutzeravatar
Shartok
Administrator
Administrator
Beiträge: 7373
Registriert: 04 Feb 2008 20:46
Gruppe: AngGijak
Verbund/Verbünde: Ushtarak Burzum
Wohnort: Ffm
Kontaktdaten:

Re: EE2014 : Shartok sez...(Review)

Beitrag von Shartok »

... deinen Energiesparmodus möchte ich gerne haben ... man wird nicht jünger und du solltest dir definitv Hilfe in die Orga holen, um die Arbeit (hoffentlich) (auf)teilen zu können (die ja auch während der Spieltage getan werden musste (Treppen reparieren, absperren, Kleinkram fixen, sich um Licht kümmern etc),


chue, kerstin sind ja auch noch da. okay...während der veranstaltung eher...eingeschränkt. ich fand's dieses jahr ziemlich unanstrengend eigentlich. aber "mehr hilfe" ist ganz klar auch gut. gerade auf der veranstaltung selbst. ansonsten höre ich ja häufig "mehr hilfe annehmen"...aber blöderweise ist das ja nicht damit getan 1-2 gestalten dahinzustellen und zu sagen "du hilfst jetzt"...das macht dann oft mehr arbeit als ohne die 1-2


was "kleinkram fixen" angeht...wir hatten ja darüber geredet, dass ein "orga-kabuff" ganz nett wäre. ich hatte das fast vergessen, aber das gehört imho relativ weit oben auf die "mal drüber reden"-liste.
das wäre dann auch der richtige ort...neben bisschen naschkram, getränken,trockener sitzgelegenheit und was-auch-immer auch werkzeug unterzubringen um schnell alles wichtige zur hand zu haben, wenn man mal dinge braucht.

Weg und Lichtproblematik ein für alle Mal fixen.


definitiv.

Glaubt nix - Fragt nach.

Antworten

Zurück zu „OHL-EE 2015 Archiv“