Die Vorlage ist ja das Problem. Wir benutzen zwar alle einige Blackspeech Bezeichnungen aber ansonsten sind diverse Ränge wie #Häuptling, Unteranführer,Hauptmann, Neuling,Krieger,Soldat oder auch diverse Professionen wie Heiler,Schamane, Kämpfer von Trupp zu Trupp und von Hintergrund zu Hintergrund oft auch komplett anders benannt.
Ansonsten gibt es sooooo viele Vorlagen. Einfach mal Googlen. Dungeons and Dragons Orks
DSA Orks
Warhammer Orks
Warcraft Orks.
Da findest du eine ganze Menge an Inspiration. Und im übrigen auch eine ganze Menge an Einflüssen die viele Gruppen auf die ein oder andere Art inspiriert oder geprägt haben.
Diese ganzen Universen haben da halt nur oft das Problem das Orks in diesen Spielen,Games oder Büchern oft einfach nur der "Monsterfeind" und halt die generischen Gegner sind. Da fehlts hier und da öfters mal an Tiefe und da ist dann die Kreativität des Spielers gefragt.
Es gibt viele viele Bücher die bei vielen Spielern weniger beliebt sind, gefühlt aus dem Grund das die dort gezeigten Orks halt nicht der Darstellung der Spieler entsprechen
Beispiele sind: Die Orks von Stan Nicholls. Ist ne interessante Geschichte aber wenn der Buchtitel nicht "Orks" im Titel hätte, könnte man auch denken diese Orks sind etwas rüpelhafte Menschen
In Michael Peinkofers Reihe sind die Orks eher ein bisschen knuffig. Die Reihe spielt auch mit etwas Witz. Ich denke die Beschreibung triffts gut: Der Witz aus Fluch der Karibik in einem Mittelalter Fantasy Setting. Ich mag's, aber muss man auch mögen.
Bernd Frenz Reihe: Die Blutorks. Etwas abgedrehte Magie aber die Darstellung der Orks isr da schon ganz cool.
Mir persönlich gefällt Orks vs Zwerge am besten. Darum benutzen wir auch in unserem Clan diverse Bezeichnungen und Ränge aus dieser Buchreihe, ohne unseren Clanhintergrund an das Universum des Buches abzulehnen. Aber die Beschreibung der Orks sagt mir da ganz gut zu.
Es gibt halt generell den Unterschied im Spiel das die einen dieses Gewisse Ehrgefühl haben, einen Feind im Zweikampf zu besiegen, gefährliche Trophäen zu tragen Bündnisse mit Blut zu schließen, etc und die anderen. Die unfairen Ratten, und Rückenstecher, die einem Zweikampf nur zu sagen weil sie keine Schwäche zeigen wollen.
Und dann gibt's halt die einen, die sich ihren Scheiß so auslegen wie sie wollen, die von Ehre reden aber auch keine Chance ungenutzt lassen aufzusteigen
