Ich habe bereits einige Schritte mehr oder weniger erfolgreich hinter mich gebracht und werde daher in naher Zukunft nach der Fertigstellung des Modells vor dem Problem des Abformens stehen.
Bei der letzten Maske habe ich hierfür normalen Modellgips genommen, was zu einigen Problemen hinsichtlich diverser Hinterschneidungen führte. Letztlich zerbrach der Gipsabdruck "glücklicherweise" in 3 Teile mit extrem feinen Bruchstellen, sodass ich die Teile fast nahtlos aneinander fügen konnte.
Dieses Risiko möchte ich ungern noch ein zweites Mal eingehen, zumal die Konturen diesmal noch viel ausgeprägter sind.
Hier mal zwei Bilder (mittlerweile überarbeitet!):
[img width=495 height=480]http://www.larpforum.com/gallery/albums/userpics/10574/Ork01_rs_klein.jpg[/img]
[img width=516 height=480]http://www.larpforum.com/gallery/albums/userpics/10574/Ork02_rs_klein.jpg[/img]
Um einen detailreichen und flexiblen Abdruck zu machen, wollte ich Abformsilikon benutzen.
Hier stellt sich nun die Frage ob man dies wahllos wählen kann oder ob sich vielleicht einige Produkte besser eignen als andere. Das Zeug ist ja nicht ganz billig und auch bei der Verarbeitung würde ich ungern einen Griff ins Klo landen.
Bisher hab ich mir folgendes Produkt rausgesucht:
Silikon Kautschuk RTV- HE hochelastisch 1,0 kg

Taugt das was?
Wenn ja, wie stelle ich am besten die Trennschicht für den Ausguss mit Latexmilch her?
Was gibt es generell bei der Verarbeitung zu beachten?
Vielen Dank im voraus für einige hilfreiche Tipps!
Gruß Ron