Vorstellung Etsche
Forumsregeln
Threadtitel: FASST EUCH im Titel KURZ! Dein Name reicht aus. Danke.
Thread-Title: Please hold the title short! Your name is enough. Thanks
Threadtitel: FASST EUCH im Titel KURZ! Dein Name reicht aus. Danke.
Thread-Title: Please hold the title short! Your name is enough. Thanks
-
- nie anwesende Drecksmade
- Beiträge: 19
- Registriert: 30 Apr 2013 14:41
Vorstellung Etsche
Hi,
mein Name ist Patrick, ich komme aus Etschberg, das liegt bei Kusel, dieses wiederum liegt bei Ramstein und dieses wiederum bei Kaiserslautern. Ich bin 22 Jahre alt und ein Larp Noob, der gerne nächstes Jahr (frühstens leider...) einen Schwarzork, welcher an den Warhammer Hintergrund angelehnt ist bespielen würde.
Während des Semesters wohne ich in Mainz und studiere hier derzeit Biologie.
Hierzu dachte ich als Grundstock an einen Muscle suit und wollte euch fragen wie eure Erfahrung damit sind und ob ihr mir welche empfehlen könnt die man leicht weiterbearbeiten kann oder jemanden kennt der soetwas gut kann.
Auf die Idee einen Halbwegs plausiblen Schwarzork zu spielen (da ich leider nur 1,79 m groß bin) kam ich durch die Bilder dieses Orkes:
http://larp-monsterbau.de/html/gransh.html
Ich wollte auch fragen ob sich eine Maske die an einen Warhammer Ork angelehnt ist gut oder eher schlecht als Latexvollmaske fertgigen lässt und inwieweit eine Vollmaske das Spiel beeinträchtigen kann, da ich damit keine Erfahrung habe.
Ich freue mich über Fragen, Tipps und Antworten
Mfg,
Etsche
mein Name ist Patrick, ich komme aus Etschberg, das liegt bei Kusel, dieses wiederum liegt bei Ramstein und dieses wiederum bei Kaiserslautern. Ich bin 22 Jahre alt und ein Larp Noob, der gerne nächstes Jahr (frühstens leider...) einen Schwarzork, welcher an den Warhammer Hintergrund angelehnt ist bespielen würde.
Während des Semesters wohne ich in Mainz und studiere hier derzeit Biologie.
Hierzu dachte ich als Grundstock an einen Muscle suit und wollte euch fragen wie eure Erfahrung damit sind und ob ihr mir welche empfehlen könnt die man leicht weiterbearbeiten kann oder jemanden kennt der soetwas gut kann.
Auf die Idee einen Halbwegs plausiblen Schwarzork zu spielen (da ich leider nur 1,79 m groß bin) kam ich durch die Bilder dieses Orkes:
http://larp-monsterbau.de/html/gransh.html
Ich wollte auch fragen ob sich eine Maske die an einen Warhammer Ork angelehnt ist gut oder eher schlecht als Latexvollmaske fertgigen lässt und inwieweit eine Vollmaske das Spiel beeinträchtigen kann, da ich damit keine Erfahrung habe.
Ich freue mich über Fragen, Tipps und Antworten
Mfg,
Etsche
- Shartok
- Administrator
- Beiträge: 7373
- Registriert: 04 Feb 2008 20:46
- Gruppe: AngGijak
- Verbund/Verbünde: Ushtarak Burzum
- Wohnort: Ffm
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung Etsche
Naja...den Herrn Gransh findest Du ja hier
. Insofern kann man wohl sagen, dass sich eine entsprechende Maske ganz prima fertigen lässt ^^. Was den MuscleSuit angeht : Mach Dir nur klar, dass es darin schweineheiss wird. Hitze is Dein Feind und sorgt bei uns Orkspielern regelmäßig dafür, dass wir nicht spielen, sondern in der Ecke liegen und das SChwitzen vermeiden. Eine Volllatexmaske tut da sein übriges und ist mithin das schlimmste Problem.
Eigentlich ist man um jedes Fitzelchen Verdungstungsfläche dankbar...was Dir da vorschwebt haben einige Leute schon gemacht (ZB Gransh) und die werden Dir ggf. ganz genau sagen können wie nett das ist. Aber generell kannste davon ausgehen, dass einige der größten OrkSpiel-Veranstaltungen im Hochsommer liegen.

Eigentlich ist man um jedes Fitzelchen Verdungstungsfläche dankbar...was Dir da vorschwebt haben einige Leute schon gemacht (ZB Gransh) und die werden Dir ggf. ganz genau sagen können wie nett das ist. Aber generell kannste davon ausgehen, dass einige der größten OrkSpiel-Veranstaltungen im Hochsommer liegen.
-
- nie anwesende Drecksmade
- Beiträge: 19
- Registriert: 30 Apr 2013 14:41
Re: Vorstellung Etsche
Vielen dank für die ersten Einblicke hinter die MAske Shartok :-) Ich würde es trotzdem gerne mit muscle Suit und Vollmaske versuchen (außer ihr ratet einem anfänger entschieden davon ab). Werde auf der Con dann meine Sturheit (und eine menge Wasser) setzen)
Cool, schön das er da ist, vllt kann er mir dann ja auch so einen tollen bodysuit machen :-D
Naja, jetzt mal ein ernsterer Tei... was würde denn eine Handgemachte Vollmaske ohne Haare in etwa kosten?
Je nachdem kann ich das mit den Finanzen besser planen >]
mfg
Etsche
Cool, schön das er da ist, vllt kann er mir dann ja auch so einen tollen bodysuit machen :-D
Naja, jetzt mal ein ernsterer Tei... was würde denn eine Handgemachte Vollmaske ohne Haare in etwa kosten?
Je nachdem kann ich das mit den Finanzen besser planen >]
mfg
Etsche
Re: Vorstellung Etsche
Setz dich diesbezüglich am besten per PN mit demjenigen in Verbindung.
Hallo erstmal
Hallo erstmal

- Gransh Kinrack
- OrklagerUser
- Beiträge: 819
- Registriert: 28 Feb 2008 19:03
- Wohnort: warum geht bei geschlecht nicht "sehr männlich" anzuwählen?
Re: Vorstellung Etsche
hi, willkommen im blue orkster club
rest per pn.
für die, die mitlesen und meinen namen und den wunsch nach nem bodysuite hören.
shartok hat damit vollkommen recht., ich habe ihn 2012 geschlagene 7 minuten angehabt, dann bin ich eingegangen.
des weiteren sind die nicht so ptimal, dass sie aussehen, wie ne 2. haut. daher rate ich jedem anfänger davon ab sowas zu holen und werde auch keine bauen (wenn ich überhaupt je wieder für zeit haben sollte, meinte ich ^^).
sie sollen ne ergänzugnm zur eigentlichen klamotte sein und daher zweit oder drittklamotte darstellen. die sind nicht für den "täglichen gebrauch" geeignet, da sie trotz meiner meisterlichen arbeit (versteht sich
nicht 100% echt wirken. falten, bewegliche stellen, etc.
sie sollten daher in der entsprechenden situation und im geeigneten liuchtverhältnis getragen werden. da machen sie am meisten her. in der dämmerung, im dunklen/fackelschein, lagerfeuer. da wirken sie einfach echt und unglöaublich mächtig. da gibt es sogar nen paar masken, die sosnt nicht wirklich ansehnlich sind (ot), die plötzlich aufgrund der schmeichelnden dunkelheit fast gut aussehen.
von meinem kompletten oberkörper im suite gucken im endeffekt etwa nur 30% haut hervor, weil ich diesen eben dementsprechend abgetarnt habe, umd ie brenzligen stellen zu kaschieren
rest, auch mit meiner momentanen überbelastung, habe ich ja in der pm mitgeteilt.
rest per pn.
für die, die mitlesen und meinen namen und den wunsch nach nem bodysuite hören.
shartok hat damit vollkommen recht., ich habe ihn 2012 geschlagene 7 minuten angehabt, dann bin ich eingegangen.
des weiteren sind die nicht so ptimal, dass sie aussehen, wie ne 2. haut. daher rate ich jedem anfänger davon ab sowas zu holen und werde auch keine bauen (wenn ich überhaupt je wieder für zeit haben sollte, meinte ich ^^).
sie sollen ne ergänzugnm zur eigentlichen klamotte sein und daher zweit oder drittklamotte darstellen. die sind nicht für den "täglichen gebrauch" geeignet, da sie trotz meiner meisterlichen arbeit (versteht sich

sie sollten daher in der entsprechenden situation und im geeigneten liuchtverhältnis getragen werden. da machen sie am meisten her. in der dämmerung, im dunklen/fackelschein, lagerfeuer. da wirken sie einfach echt und unglöaublich mächtig. da gibt es sogar nen paar masken, die sosnt nicht wirklich ansehnlich sind (ot), die plötzlich aufgrund der schmeichelnden dunkelheit fast gut aussehen.
von meinem kompletten oberkörper im suite gucken im endeffekt etwa nur 30% haut hervor, weil ich diesen eben dementsprechend abgetarnt habe, umd ie brenzligen stellen zu kaschieren
rest, auch mit meiner momentanen überbelastung, habe ich ja in der pm mitgeteilt.
-
- nie anwesende Drecksmade
- Beiträge: 19
- Registriert: 30 Apr 2013 14:41
Re: Vorstellung Etsche
Jetzt dann zu einer wichtigen Frage, die ich ganz vergessen habe...
Gibt es hier in der Nähe von Mainz oder im Saarland Orkklans?
und wenn ja, welche Orkrasse pflegen sie zu spielen?
Gibt es hier in der Nähe von Mainz oder im Saarland Orkklans?
und wenn ja, welche Orkrasse pflegen sie zu spielen?
- Bub-Hosh
- OrklagerUser
- Beiträge: 7297
- Registriert: 28 Feb 2008 12:16
- Gruppe: Shira-Hai - Mautor
- Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
- Wohnort: Saarbrooklyn
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung Etsche
mainz, lautern und saarland, sind die hochburgen meiner gruppe und der sehr eng mit uns spielenden grish-hont.
leider sind wir eher im hdr bereich tätig- grün is bei uns nicht so dolle. - wenn du schwarzork meinst, denke ich du orientierst dich an den wh- dunkelgrünen vertreter dieser rasse,...und nicht an die schwarz und dunkelhäutigen herrderringe-rassen-
es gibt in der gegend noch 2 mehr oder weniger aktive leute aus der shamorrah, ogalagh hier im forum zb. die haben zwar grüne orks, sind aber auch eher weniger warhammerlastig.
ansonsten hab ich kein plan wo die wh und wow fraktion des AB in der mitte sitzt... sollen sie für sich selber sprechen.
leider sind wir eher im hdr bereich tätig- grün is bei uns nicht so dolle. - wenn du schwarzork meinst, denke ich du orientierst dich an den wh- dunkelgrünen vertreter dieser rasse,...und nicht an die schwarz und dunkelhäutigen herrderringe-rassen-
es gibt in der gegend noch 2 mehr oder weniger aktive leute aus der shamorrah, ogalagh hier im forum zb. die haben zwar grüne orks, sind aber auch eher weniger warhammerlastig.
ansonsten hab ich kein plan wo die wh und wow fraktion des AB in der mitte sitzt... sollen sie für sich selber sprechen.
-
- nie anwesende Drecksmade
- Beiträge: 19
- Registriert: 30 Apr 2013 14:41
Re: Vorstellung Etsche
Heyho,
es ist ne lange Zeit her das ich hier aktiv war, das studium nimmt sehr viel zeit in Anspruch aber ich hab das Konzept, das ich bespielen würde auch komplett überarbeitet und wollte fragen ob ich nen neuen Thread aufmachen soll oder einfach hier reinposten soll :-)
mfg,
Etschbeijer
p.s. Ich habe ne Gruppe der das Konzept gut gefällt aber ich würde gerne ein Niveau erreichen damit sich andere Goblinoide, Orks und Trolle nicht für mich schämen müssen und würde mich über eure Unterstützung freuen
es ist ne lange Zeit her das ich hier aktiv war, das studium nimmt sehr viel zeit in Anspruch aber ich hab das Konzept, das ich bespielen würde auch komplett überarbeitet und wollte fragen ob ich nen neuen Thread aufmachen soll oder einfach hier reinposten soll :-)
mfg,
Etschbeijer
p.s. Ich habe ne Gruppe der das Konzept gut gefällt aber ich würde gerne ein Niveau erreichen damit sich andere Goblinoide, Orks und Trolle nicht für mich schämen müssen und würde mich über eure Unterstützung freuen

- Fauth/Glum
- Administrator
- Beiträge: 3902
- Registriert: 08 Feb 2008 21:46
- Gruppe: Shira Hai
- Verbund/Verbünde: Grat u Murdur - Kutotaz
- Wohnort: Köln
Re: Vorstellung Etsche
Schreib einfach hier rein :-)
LG Fauth als Mod
LG Fauth als Mod
Fauth - Tanaruk - Goth Hai - Bâs û Shirku û Bukra Nar'Shât
Glûm - Shira Hai - Uruklata - Brodh
https://www.facebook.com/ShiraHaiWorld/
Glûm - Shira Hai - Uruklata - Brodh
https://www.facebook.com/ShiraHaiWorld/
-
- nie anwesende Drecksmade
- Beiträge: 19
- Registriert: 30 Apr 2013 14:41
Re: Vorstellung Etsche
Vielen dank :-), dann fang ich mal an...
das ursprüngliche Warhammer-Ork Konzept werf ich mal komplett über den Haufen, denn im Pen & Paper hab ich gemerkt das ich das niemandem antun will
(schiebe es auch auf meine etwas überstürzter Art als Larpanfänger....)
DIe Idee wars einen Hobgoblin auf D&D Hintergrund zu erstellen.
Als Hauptinspiration diente dieses Artwork:
http://www.deviantart.com/art/Hobgoblins-294040013
Ich würde Sie gerne etwas dreckiger machen, als Hauptbestandteil für die Klamotte Stoff und über die Rüstung mach ich mir Gedanken wenns soweit ist :-)
Meine Hauptsorge besteht darin das ganze zu verorken, denn ich habe mit sowas keinerlei Erfahrung und wann es genug, bzw zu viel ist da ich gerne ne Kombination aus Gebraucht und diszipliniertem Soldat der seine Ausrüstung halbwegs pflegt erreichen will
Eine Skizze folgt noch...
Aber Grob war die Idee mir den Grundbedarf mal bei Mytholon zu kaufen (Pluderhose, Hemd und Tunika)
Eher gute oder schlechte Idee?
Vielen dank im voraus :-)
das ursprüngliche Warhammer-Ork Konzept werf ich mal komplett über den Haufen, denn im Pen & Paper hab ich gemerkt das ich das niemandem antun will
![orc -]](./images/smilies/icon_orc.gif)
DIe Idee wars einen Hobgoblin auf D&D Hintergrund zu erstellen.
Als Hauptinspiration diente dieses Artwork:
http://www.deviantart.com/art/Hobgoblins-294040013
Ich würde Sie gerne etwas dreckiger machen, als Hauptbestandteil für die Klamotte Stoff und über die Rüstung mach ich mir Gedanken wenns soweit ist :-)
Meine Hauptsorge besteht darin das ganze zu verorken, denn ich habe mit sowas keinerlei Erfahrung und wann es genug, bzw zu viel ist da ich gerne ne Kombination aus Gebraucht und diszipliniertem Soldat der seine Ausrüstung halbwegs pflegt erreichen will
Eine Skizze folgt noch...
Aber Grob war die Idee mir den Grundbedarf mal bei Mytholon zu kaufen (Pluderhose, Hemd und Tunika)
Eher gute oder schlechte Idee?
Vielen dank im voraus :-)
-
- nie anwesende Drecksmade
- Beiträge: 19
- Registriert: 30 Apr 2013 14:41
Re: Vorstellung Etsche
So, hier ist die Skizze:
http://etschbeijer.deviantart.com/art/S ... 1448812070
Zuerst dachte ich mal ans ganz einfache ausfranzen sämtlicher Ränder der Gewandung und ich wollte speziell die Tunika, das Hemd und die Hose einsauen, während die Weste ordentlicher bleiben soll...
Wenn ihr noch ideen habt wie ich die freien Flächen besser füllen könnte würde ich mich sehr freuen :-)
Hier vllt. mal die Sachen welche ich als Grundmaterial verwenden wollte:
https://www.mytholon.com//product_info. ... 74178876a6
https://www.mytholon.com//product_info. ... 74178876a6
https://www.mytholon.com//product_info. ... 74178876a6
Die Pluderhose in Braun.
Das Hemd in Natur oder Braun, was wäre besser?
Die Tunika in Grün... Mich überzeugt die Tunika so nicht wirklich aber das ändert sich vllt wenn eingesaut wurde... hat damit jemand Erfahrung?
Wären die drei Sachen eine gute Grundlage zum Anfangen oder nicht?
http://etschbeijer.deviantart.com/art/S ... 1448812070
Zuerst dachte ich mal ans ganz einfache ausfranzen sämtlicher Ränder der Gewandung und ich wollte speziell die Tunika, das Hemd und die Hose einsauen, während die Weste ordentlicher bleiben soll...
Wenn ihr noch ideen habt wie ich die freien Flächen besser füllen könnte würde ich mich sehr freuen :-)
Hier vllt. mal die Sachen welche ich als Grundmaterial verwenden wollte:
https://www.mytholon.com//product_info. ... 74178876a6
https://www.mytholon.com//product_info. ... 74178876a6
https://www.mytholon.com//product_info. ... 74178876a6
Die Pluderhose in Braun.
Das Hemd in Natur oder Braun, was wäre besser?
Die Tunika in Grün... Mich überzeugt die Tunika so nicht wirklich aber das ändert sich vllt wenn eingesaut wurde... hat damit jemand Erfahrung?
Wären die drei Sachen eine gute Grundlage zum Anfangen oder nicht?
- Fauth/Glum
- Administrator
- Beiträge: 3902
- Registriert: 08 Feb 2008 21:46
- Gruppe: Shira Hai
- Verbund/Verbünde: Grat u Murdur - Kutotaz
- Wohnort: Köln
Re: Vorstellung Etsche
Hey,
mEn solltest du einmal diesen Forenbereich durcharbeiten und die dortigen Orkbastelthreads verfolgen. Dort wurden auch mehrfach schon Tipps abgegeben, die ähnliche Fragen wie von dir beantworten bzw. die Basteldokus können auch eine sehr schöne Hilfe sein, was man wie machen kann, was realitisch umsetzbar ist oder was halt nicht so passt.
Du kannst auch gern einen eigenen Bastelblog eröffnen wenn du beginnst, damit dich die Community mit Tipps unterstützen kann.
LG Fauth als Mod
P.S.: Persönliche Meinung meinerseits - wenig kaufen und viel selbstbauen gerade bei der Unterklamotte spart einem Geld und man bekommt eher das heraus was man will.
mEn solltest du einmal diesen Forenbereich durcharbeiten und die dortigen Orkbastelthreads verfolgen. Dort wurden auch mehrfach schon Tipps abgegeben, die ähnliche Fragen wie von dir beantworten bzw. die Basteldokus können auch eine sehr schöne Hilfe sein, was man wie machen kann, was realitisch umsetzbar ist oder was halt nicht so passt.
Du kannst auch gern einen eigenen Bastelblog eröffnen wenn du beginnst, damit dich die Community mit Tipps unterstützen kann.
LG Fauth als Mod
P.S.: Persönliche Meinung meinerseits - wenig kaufen und viel selbstbauen gerade bei der Unterklamotte spart einem Geld und man bekommt eher das heraus was man will.
Fauth - Tanaruk - Goth Hai - Bâs û Shirku û Bukra Nar'Shât
Glûm - Shira Hai - Uruklata - Brodh
https://www.facebook.com/ShiraHaiWorld/
Glûm - Shira Hai - Uruklata - Brodh
https://www.facebook.com/ShiraHaiWorld/
- Hokur Kil
- OrklagerUser
- Beiträge: 2096
- Registriert: 04 Aug 2011 19:49
- Gruppe: Bukra Shira-Hai
- Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
- Wohnort: Kappeshamm
Re: Vorstellung Etsche
P.S.: Persönliche Meinung meinerseits - wenig kaufen und viel selbstbauen
Die Meinung wird auch von anderen geteilt ;-)
Selbst gemacht/selbstgefärbt wird immer besser aussehen als gekauft und versifft. Ferner gibts es nicht immer das zu kaufen, was man sich zu 100% vorstellt.
Die Basteldokus der anderen Leute helfen dir dabei und im Zweifel kannst du die Leute direkt fragen.
Anbei noch ein Ratgeber aus dem Bereich "Grundlegende Tutorials + Tipps" zum Thema Klamottenbau:
Link
- Bub-Hosh
- OrklagerUser
- Beiträge: 7297
- Registriert: 28 Feb 2008 12:16
- Gruppe: Shira-Hai - Mautor
- Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
- Wohnort: Saarbrooklyn
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung Etsche
es ist meistens kacke, sich irgendnen bg rauszusuchen der extreeeeeeem wenig infos hat.
keine lebbare kultur, keine angaben ausser HP und BA zu haben....
d&d will keine sau. echt nicht.
warhammer will kaum jemand.
die leute im deutschen larp machen hdr, oder eigenes zeug. das sind die beiden dinge.
schliess dich lieber wo an, wo du teil eines ganzen bist. ansonsten bist du immer alleine und keine sau interessiert sich für deinen hintergrund.
ansonsten was der rest sagt.
keine lebbare kultur, keine angaben ausser HP und BA zu haben....
d&d will keine sau. echt nicht.
warhammer will kaum jemand.
die leute im deutschen larp machen hdr, oder eigenes zeug. das sind die beiden dinge.
schliess dich lieber wo an, wo du teil eines ganzen bist. ansonsten bist du immer alleine und keine sau interessiert sich für deinen hintergrund.
ansonsten was der rest sagt.
- Urok/Worgahr
- OrklagerUser
- Beiträge: 3009
- Registriert: 29 Nov 2010 22:41
- Gruppe: Horrgarch Mok
- Verbund/Verbünde: Altes Blut
- Wohnort: Bochum
Re: Vorstellung Etsche
Du kannst einen Charakter zwar optisch in die eine oder andere Richtung gehen lassen aber der menschliche Körperbau schränkt ne 1:1 Darstellung etwas ein,
Ich finde zb Gransh ist das Maximum an WarCraft oder Warhammer Opik was geht, ohne dabei irgendwie lächerlich auszusehen. Aber der Hintergrund ist halt nicht Warhammer oder Warcraft. Da ist Kreativität gefragt.
Optisch könntest du schon so einen D&D Hobgoblin darstellen. Die sehen ja auch nicht so krass aus wie die Orks mit ihren Baumstamm Armen und Riesenmäulern. Damals zu A,D&D Zeiten war das noch anders.
Aber hier greift dann das was Bub Hosh sagt. Du hättest für die DD Orks oder Goblins dann ne Doppelseite an Infos. Wie sie aussehen, Wie sie sich verhalten, wie sie kämpfen. Aber das wars dann auch. OBWOHL, es gibt ja mittlerweile auch etliche Bücher zu den Fremdrassen. Und wenn du bei Dungeons and Dragons nicht fündig wirst könntest du dich mal bei Pathfinder umsehen (Die nutzen im Grunde die D und D Regeln und Monster, es lässt sich mit D und D Kenntnissen spielen ) Da gibt's Bücher über Orks und Goblins und bestimmt auch andere Wesenheiten. ABER jetzt die Frage... ob man daraus dann verwertbare Infos herausfischen kann.
Im Allgemeinen muss ich Bub Hosh aber zustimmen das es einfacher ist sich ne Gruppe zu suchen die drei wichtige Kriterien vereint:
Sind die in meiner Nähe,
Komme ich mit den Leuten und die mit mir Klar
uuuund gefällt mir der bespielte Hintergrund.
Da könnte man sich halt anschließen, in den Hintergrund einfinden und auch die nötige Hilfe beim basteln finden.
Die andere Möglichkeit wäre dann noch sich mit Freunden zusammen zu tun und was eigenes aus dem Boden zu stampfen, so wie wir dieses Jahr.
Ich finde zb Gransh ist das Maximum an WarCraft oder Warhammer Opik was geht, ohne dabei irgendwie lächerlich auszusehen. Aber der Hintergrund ist halt nicht Warhammer oder Warcraft. Da ist Kreativität gefragt.
Optisch könntest du schon so einen D&D Hobgoblin darstellen. Die sehen ja auch nicht so krass aus wie die Orks mit ihren Baumstamm Armen und Riesenmäulern. Damals zu A,D&D Zeiten war das noch anders.
Aber hier greift dann das was Bub Hosh sagt. Du hättest für die DD Orks oder Goblins dann ne Doppelseite an Infos. Wie sie aussehen, Wie sie sich verhalten, wie sie kämpfen. Aber das wars dann auch. OBWOHL, es gibt ja mittlerweile auch etliche Bücher zu den Fremdrassen. Und wenn du bei Dungeons and Dragons nicht fündig wirst könntest du dich mal bei Pathfinder umsehen (Die nutzen im Grunde die D und D Regeln und Monster, es lässt sich mit D und D Kenntnissen spielen ) Da gibt's Bücher über Orks und Goblins und bestimmt auch andere Wesenheiten. ABER jetzt die Frage... ob man daraus dann verwertbare Infos herausfischen kann.
Im Allgemeinen muss ich Bub Hosh aber zustimmen das es einfacher ist sich ne Gruppe zu suchen die drei wichtige Kriterien vereint:
Sind die in meiner Nähe,
Komme ich mit den Leuten und die mit mir Klar
uuuund gefällt mir der bespielte Hintergrund.
Da könnte man sich halt anschließen, in den Hintergrund einfinden und auch die nötige Hilfe beim basteln finden.
Die andere Möglichkeit wäre dann noch sich mit Freunden zusammen zu tun und was eigenes aus dem Boden zu stampfen, so wie wir dieses Jahr.