Blasrohre

Schwerter, Äxte, Keulen, Messer, Armbrüste... etc.
Forumsregeln
Wir suchen für den Werkstatt- und Tutorialbereich noch einen oder mehrere Leute, die sich des Forums annehmen und es mal in Schuß bringen und moderieren :)
Wenn Du dazu Lust hast, melde Dich bei mir.
Wir freuen uns über Unterstützung!
Das OL-Team
Antworten
Drothnag

Blasrohre

Beitrag von Drothnag »

So, ich mach mal einfach diesen Thread auf, daimit der merkzettel-thraed nich zu sehr belastet wird.  ;D

Also zum thema einfärben..., kann man die nich mit Tape (schwarz oder silber) umwickeln? hab natürlich keine ahnung wie dann die Flugeigenschafften sind, bzw. die dinger sich im blasrohr verhalten

und zum thema latexieren und Reibung, wie siehts denn aus wenn man die Dinger ordentlich mit Silikonspray einsprüht? dann sollten die doch ordentlich flutschen oder nich  ;)
Blaah

Re: Blasrohre

Beitrag von Blaah »

wär nicht Plakafarbe einfacher? oder von mir aus auch Acrylfarbe? oder was es da nicht alles für möglichkeiten gibt....kann mir nicht vorstellen dass ne dünne Farbschicht die flugeigenschaft beinträchtigt....probieren geht allerdings über studieren :)

Edit: hab grad erst den beginn der diskussion im andren thread gelesen....wieso muss man die teile denn aufmachen um sie anzumalen...?

oO

wie gut dass man als Mädchen immer ein bisschen munition daheim hat, hab grad sowohl plakafarbe als auch Acrylfarbe auf tampon ausprobiert und äh ja. hält ^^ und deckt ^^
und was das sonst noch so könnte denk ich.

Ma schaun wies is wenns morgen trocken ist.



also Holztn, wieso hast du das zum bemalen aufgemacht?
Zuletzt geändert von Blaah am 19 Aug 2008 22:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Raff
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 4140
Registriert: 26 Feb 2008 23:34

Re: Blasrohre

Beitrag von Raff »

Die Hülle mit Schmirgelpapier etwas anrauhen und besprühen?
Bulgrash
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 664
Registriert: 16 Jul 2008 13:01
Gruppe: Grish Hont / Kutotaz
Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
Wohnort: Altleiningen (Pfalz)
Kontaktdaten:

Re: Blasrohre

Beitrag von Bulgrash »

also ich bin ja nedd so der tamponspezialist, bin immer froh wenn da kein schnürchen ist.......aber ähmn...ist das nicht ne hauchdünne, meist perforierte folie? wie willst du da was anschmirgeln?

ich würds mit nem lack besprühen...sollte eigentlich auf allen oberflächen halten und hat die eigenschaft das es glatt ist/macht....

ist jemand auf die idee gekommen...vonnem tampon nen gibsabdruck zu machen, daraus ne form zu erstellen und die dinger einfach in gummi/latex/kautschuk etc. zu gießen? evtl als "hohlmantel"-Geschoss ???
Rabenfürstin

Re: Blasrohre

Beitrag von Rabenfürstin »

Die Folie um einen Tampon ist nicht perforiert. In der Medizin gilt der weibliche Intimbereich als steril zu behandelnde Zone. Mit feinem Schmiergelpapier dürfte das garkein Problem sein mit dem anrauhen.
Aber ich finde, dass ein Tampon kein wirklich weiches Geschoss ist. Die Dinger sind schließlich sehr komprimiert zur möglichst ausstehlichen "Anbringung".

Kleine Schaumstoffwürstchen dürften sich auch einfach herstellen lassen. Dann müsste man sich nurnoch was fürs Gewicht einfallen lassen.
Oder aufgerollte Stoffstreifen die man als Würste verschießt könnten auch fnktionieren. Dann kann man sich direkt Stoff raussuchen, der gut rutscht.
Blaah

Re: Blasrohre

Beitrag von Blaah »

...nur fliegen die halt net so toll ^^
Benutzeravatar
ShauMog
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 2056
Registriert: 26 Feb 2008 12:36
Gruppe: Shapog-Gûr
Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Re: Blasrohre

Beitrag von ShauMog »

...und diese Schaumstoffprofen oder stoffbändel würden dann genau..hmm..1 meter weit fliegen?

Tampons sind echt keine tödlichen geschossen. Ich stelle mich gerne auf der nächsten Con für einen Beschusstest zur Verfügung. Auf dem DF und auf dem CoM haben wir uns gegenseitig damit, mit infantilem Spass dauerbeschossen, und ausser einem klitzekleinen blauen Fleck trägt man keine Wunden davon. Die kriegt man aber auch (und noch mehr!) von Schlägen von Larpwaffen.

Und falls das Argument "Geht ins Auge" kommt. Auch da halte ich ein Larpschwert mit GFK-Kern für mind. ebenso potenziellaugenaustechermässig (vor allem bei engen Palisadenkämpfen!)
Davon mal ganz abgesehen das die Blasrohre nicht für Schlachten gedacht sind, sondern für einzelne Kommandoaktionen. Ob man sie dann zulässt kann ja jede Orga für sich entscheiden.
aktuell bespielter Charakter: Frûshkul @ Grat u Murdur
Bei den Ahnen: ShauMog, II. BalGris der Bal'Hai, gestorben März 2011
Benutzeravatar
Raff
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 4140
Registriert: 26 Feb 2008 23:34

Re: Blasrohre

Beitrag von Raff »

Bulgrash hat geschrieben:ich würds mit nem lack besprühen...sollte eigentlich auf allen oberflächen halten und hat die eigenschaft das es glatt ist/macht....


Genau das meine ich.
Wär meines erachtens die unkomplizierteste Version.
Ein wenig anrauhen, damit es besser hält.
Sonst bröselt es wahrscheinlich wieder ab.

Wenn das mit dem Schmrigeln nicht geht, muss man halt wieder nachsprühen.
Ist ja auch nicht der Akt...
Bulgrash
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 664
Registriert: 16 Jul 2008 13:01
Gruppe: Grish Hont / Kutotaz
Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
Wohnort: Altleiningen (Pfalz)
Kontaktdaten:

Re: Blasrohre

Beitrag von Bulgrash »

was mir eben noch so eingefallen ist, was cool sein könnte...wenn man en gefäß mit was glitschigem hat....nehmen wir mal vaseline oder besser noch ein Gleitgel auf Wasserbasis (denn darin könnte Farbe leichter löslich sein) und das mit Lebenmittelfarbe oder auch ne stinknormale andere wasserlösliche Farbe grünlich färbt, könnte man ein "Pfeilgift" auftragen und hätte den Effekt der geringeren Reibung, sprich das Geschoss flutscht noch besser durchs Rohr und fliegt damit weiter....

oder was denkt ihr?
Benutzeravatar
Grom
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 258
Registriert: 27 Feb 2008 17:18
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Blasrohre

Beitrag von Grom »

@Geschoss fürs Blasrohr:
Kutipp nehmen: ein Wattebausch entfernen. An dieser Spitze eine Hohlniete anbringen. Auf die Hohlniete ein OROPAX Schaumstoff Ohrschützer kleben. Am verbliebenen Wattebauschstück konisch noch mehr Watte anbringen, am besten im Durchmesser des Blasrohres.
Diese Konstruktion wurde von den Arab-Orks gebaut. Schießt verteufelt gut und ebenfalls zielsicher.

@Schießen: Luftholen und pusten hat einen kleinen Wirkungsgrad. Wenn ihr aber das Blasrohr am Mundstück mit der Zunge verschließt, in der Mundhöhle etc. Druck aufbaut, und dann die Zunge wegnehmt, dann hat das Geschoss einen größeren Impuls. -> schießt weiter.
Guter Mann, schüttel nicht am Ohrfeigenbaum.
Rabenfürstin

Re: Blasrohre

Beitrag von Rabenfürstin »

Welche Rohre werden dazu eigentlich benutzt und welchen Durchmesser haben die?
Wenn man die Tampons auspacht und kurz in Wadder tunkt düften die auch segr gut fliegen. Ist eben auch keine billige Angelegenheit.

Die Idee mit den Wattestäbchen find ich toll. Ist sicher auch weniger irritierend für Getroffene ;)
Benutzeravatar
Ushnotz
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 280
Registriert: 07 Feb 2008 18:56
Wohnort: Pirmasens
Kontaktdaten:

Re: Blasrohre

Beitrag von Ushnotz »

Ihr macht es euch aber kompliziert!
Der Blixnit schießt schon seit Jahren diese Dinger ab, ohne je irgendjemand OT damit verletzt zu haben.
Geht in den Pennymarkt (ich glaub der wars) dort gibts die Billigvariante von OB für 3,- Euro/80 Schuss. Die haben alle ein buntes Plastikmäntelchen. Die müssen nicht einmal angemalt und aufgeraut und zugesprüht werden.

@Rabenfürstin: Baumaterial sind im Baumarkt erhältliche Aluminiumrohre und als Ummantelung dienen Isoschaumstoffdinger für Heizungsrohre!

Viel Spaß beim Pennyplündern...
Benutzeravatar
Raff
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 4140
Registriert: 26 Feb 2008 23:34

Re: Blasrohre

Beitrag von Raff »

Ich wollt heut noch gefragt haben ob es die Teile nicht in farbig gibt.
...aber da sich Frauen zu Wort gemeldet haben, dacht mir ich dem wär nicht so...
Rabenfürstin

Re: Blasrohre

Beitrag von Rabenfürstin »

Gut ich hätte nicht gedacht, dass es die Dinger so billig gibt.
Übrigens hab ich mich das ganze DF über immer wieder gefragt welches schamlose Weib überall seine hässlich verpackten Tampons verliert. Und als ich mit jemandem drüber geredet hab würd ich gleich zweimal angesprochen von wegen "ach du hast deine Tampons verloren, da lag vorhin einer". Die Welt ist grausam!

Aber ich werd mir wohl auch ein Blasrohr bauen. Mal sehen vllt schaff ichs ja ein Mundstück von ner Queerflöte nachzubauen. Die sind nämlich gut um nen starken Luftstrom aufzubauen. Fimo und Pattex dürften genügen.
Antworten

Zurück zu „Waffen“