Moin!
Erst mal vielen Dank für euer Feedback! Leider ist unsere neue Hompage noch ein wenig in Bearbeitung, daher kann ich auch gut verstehen, wenn die Infos auf der Seite etwas zu kurz kommen, aber ich hoffe wir haben zum Ende des Jahres soweit alles nachgetragen.
Nun zu euren Fragen:
Wann ist das Ganze? 27. - 29. Juni 2014 - Vergessene Welten ( >] Neuer Orkkontinent >] )
Weitere Veranstaltungen29. Mai -01. Juni - Spektakulus VII (Hauptveranstaltung)
18. Juli- 20. Juli - Halle der Macht
19. Sep.- 21.Sep. - Burgturnier
Wo ist Ganze?Kirchlinteln (Pfadfindergelände Hasenheide) bei Verden/Aller
https://sites.google.com/site/pfadfindergelaendehasenheide/Verpflegung:Für SCs sowie NSCs gibt es bei uns
Vollverpflegung (wer sich aber lieber sein Süppchen kochen oder Spanferkel braten mag, kann das selbstverständlich auch gerne tun,....mich bitte eingeladen)
Örtlichkeit"Die Örtlichkeiten" und Duschen sind fest installierte Anlagen im Haupthaus des Geländes. Ebenfalls wird es dort Möglichkeiten geben sich zu in Ruhe zu schminken

(
http://www.spektakulus.com/drumherum/gelaende/index.html)
UnterbringungSCs:Unsere SCs schlafen in Zeltlagern auf dem Gelände, falls kein eigenes Zelt vorhanden sein sollte, kann man dies einfach in der Anmeldung vermerken und wir kümmern uns um einen Schlafplatz(dies kann aber unter Umständen dann auch in einem 10 Personenzelt sein)
NSCs:Die NSCs schlafen ebenfalls in Zelten in einem Lager . Auf besonderen Wunsch oder nach Absprache mit Festrollen gibt es auch die Möglichkeit einem Zimmer im Haus zu bekommen. Da wir aber nur begrenzte Kapazitäten haben, ist dies ein Luxus und daher eher die Ausnahme.
Kosten:
Könnt ihr auf der HP über die jeweiligen Staffelungen erfahren; im Schnitt
69,- für Spieler und
29,- für NSCs mit Vollverpflegung.
Wir spielen nach einem eigenem Regelwerk, dass derzeit noch überarbeitet wird ebenfalls demnächst auch der Homepage zu finden sein wird. ich habe nich eine 2012er Version, die ich per mail verschicken könnte.
Was wird inhaltlich erwartet und was ist das Spektakulus überhaupt?Angefangen haben wir mit dem Projekt 2008 - mit 50 Kindern und Jugendlichen – ein Larp für jüngere, die auf Großcons u.a. „zu kurz kommen“. Betreut von Jugendleitern, Erziehern und Pädagogen. [Heisst für uns aber auch – Jugendschutzgesetzt geht vor: Heisst, wir haben getrennte Bereiche eingerichtet, die nur für NSCs (16+)betreten werden dürfen. Außerdem gibt es einen OT Bereich, den wir klar von den Spielern trennen bzw. erst ab 22:00 Uhr „gefeiert werden kann“]
Mittlerweile begrüßern wir insgesamt ca. 250 Teilnehmer und das Spektakulus hat sich zu einer Con für jung bis alt entwickelt. Insbesondere freuen wir uns aber immer über NSC Zuwachs und Spieler, die kein Problem damit haben dem Nachwuchs die vielen schönen Facetten des LARP zu vermitteln.
Inhaltlich spielen wir die Geschichte bereits seit 5 Jahren, jedoch insbesondere mit dem nächsten und übernächsten Jahr im Prinzip ein kompletter Neueinstieg als Ork möglich >] und daher auch mein Aufruf im Forum. Die Spieler entdecken nun neue „vergessene“ Kontinente und einer davon ist der östliche, auf dem vorherrschend Orks leben (27. - 29. Juni 2014).
Es werden Siedler (alle bisher gespielten Fraktionen) aus dem Norden auf den östlichen Kontinent übersiedeln, da sie auf der Suche nach einem bestimmten Artefakt sind. In welcher Form der/die Clan(s) auf die Ankunft reagiert, hängt ganz davon ab mit welchem Konzept ihr spielt. (Pro/Contra oder völlig eigen).
Es besteht die Möglichkeit sich als Spieler, NSC oder kompletter Clan zu melden. Wir planen ein Orklager bestehend aus Teilnehmern 18+ und ein Orklager Lager mit Spielern zwischen 12 und 17 Jahren (betreut von Teamern, für das wir immer engagierte Betreuer suchen).
Und damit auch gleich zum Thema FSK 18 Spiel: Wir hängen keine Kinder an Bäumen auf, oder baden sie in Kunstblut – Wir sorgen dafür, dass sie im Spiel mit allen beteiligten(egal ob Kind, Jugendlicher oder Erwachsener) ein unvergessliches Wochenende erleben und Gefallen an diesem Hobby finden können.
Ich weiss, dass viele Orkspieler vielleicht glauben, man würde zum "Kuschelork" degradiert werden, wenn man durch sein verhalten auf „Kinder aufpassen“ muss, jedoch würde ich dem auch widersprechen und dies ist auch nicht in meinem Interesse. Gut oder Böse - Merkmale die im Leben dazu gehören, definieren sich die Teilnehmer für sich. Im Endeffekt sollte klar sein, dass man es nur nicht „übertreibt“. Es wird zu diesem Thema auch im Vorfeld ein Briefing geben, um die Grenzen zu definieren. – Lebt euren Charakter "orkisch", aber bedenkt, dass es Grenzen gibt… dann wird es sicher gut. Gesuchte Rassen wären
Schwarzorks, Grünorks, Oger, Trolle und Goblins.
Wer sich hier also klar positionieren kann, findet sicher einen Kompromiss, um seine Gesinnung zu vertreten.
Selbstverständlich könnt ihr Ideen, bestimmte Vorhaben und evtl. Plots entwickeln und diese mit der ORGA mitteilen oder absprechen; sollten dabei Fragen bzgl. Zumutbarkeit auftreten, stehen wir euch immer gern zur Verfügung.
Und damit auch zu den Erwartungen:Wir erwarten von den Orkspielern, dass sie sich in Ihrer Rolle als Vorbild bewusst sind. Dazu gehört in erster Linie ein schönes IT Spiel, der faire Umgang im Kampf, aber auch in der Lage zu sein bestimmte Situationen auflösen zu können, wenn man seinen Gegenüber überfordert und somit auch zwischen einem Erwachsenen und einem Minderjährigem klar trennen kann. Dies ist aber denke ich jedem Larper mit in die Wiege gelegt. Wir geben euch im Prinzip das Setting vor und je mehr ihr das Spiel auch durch eure Interaktionen belebt, desto besser wird`s. Auf den Plot werde ich an dieser Stelle nicht näher eingehen, sondern kann nur soviel sagen, wie bereits oben erwähnt: Die Spieler werden den Kontinent besiedeln, mit dem Ziel ihn zu erkunden und ein Artefakt zu bergen. 2014 wird die Ankunft der ersten Siedler bespielt und 2015 (auf der Hauptveranstaltung, immer Himmelfahrt) geht es dann weiter. Je nachdem was die Diplomatie (falls überhaupt möglich) bringt, ob pro oder contra werden die Orks den Siedlern gegenüberstehen...
Ich hoffe ich konnte euch wenig genauer darstellen, was euch erwartet und wie der Rahmen aussieht(...und euch begeistern, evtl. dabei zu sein)
Sollten darüber hinaus noch Fragen auftreten, hoffe ich euch weiterhelfen zu können.
Lg aus Hannover
Sebastian