Narguhl (Clanlos)

Hier hast Du die Möglichkeit Dich und/oder Deine Gruppe vorzustellen.
Forumsregeln
Threadtitel: FASST EUCH im Titel KURZ! Dein Name reicht aus. Danke.
Thread-Title: Please hold the title short! Your name is enough. Thanks
Antworten
Narguhl

Narguhl (Clanlos)

Beitrag von Narguhl »

Charaktername: Narguhl
Funktion/Rang im Clan: Schamane
Ork seit: 2010
erster Orkcon: Ich war auf meiner ersten Con, dem DF2008, mal Spaßgobbo ^^

Hallihallo,
[zensiert am 9.10.2011 da google Seite 1 und öffentlich einsehbar, mfG Narguhl]
Zu meinen Charakter: Schamane klingt jetzt so hochtrabend und wichtig und dafür hält er sich unglücklicher weise auch. Er ist noch kein alter, weiser Mann, sondern eben genau das, was ich in meinen jungen Jahren darstellen kann: ein junger, lernender Schamane, der mal einer von den ganz großen werden will (Natürlich ohne nicht kindisch ;). Eine gewisse innere Ruhe und Grundweisheit setze ich natürlich auch bei jungen Schamen voraus. Aber es ist ja nicht so, daß alle Schamanen als weiser alter Mann auf die Welt kommen.). Als junger, einziger Schamane in einen Clan zu sein, kann ich mir dabei fast so gut vorstellen, wie ein Schamanenlehrling mit direkten Meister (oder mehreren? je nach Clan?). Wie an anderer Stelle angemerkt, will ich keine Energieball werfende Kampfmaschine sein, sondern, mich eher auf die spirituellen, beratenden u.ä. konzentrieren. Rituale wären da genauso denkbar, wie Kräuterkunde und Alchemie. In welche Richtung sich der Char nun wirklich bewegt, würde von den äußeren Umständen (evtl. Clan etc.) abhängen.
Ich weiß nicht genau wie die (ach so böse  ;) ) OHLgemeinschaft  >]  das sieht, aber OT bedingt wird sich eine gewisse Grundtollpatschigkeit nicht vermeiden lassen, das aber natürlich ohne ins ulkig-lächerliche abzurutschen.

Kommen wir zum aktuell schwierigeren Teil. Dem aufmerksamen Leser wird aufgefallen, sein daß hier bisher noch kein Bild vorliegt. Das liegt einfach daran, daß die Ausrüstung noch komplett in der Planungsphase ist (um es mal positiv auszudrücken).
Und wenn man schonmal die Möglichkeit hat, von einer verhältnismäßig großen und außerdem so stark spezialisierten Community Tipps bei der Entwicklung und dem Bau eines Charakters zu erhalten, warum drauf verzichten? ;)
Wie sehen also meine Pläne aus?
Fangen wir von unten an.
Unter der Unterwäsche sitzt bekanntlich noch die Haut.
Um die Maske mache ich mir 0 Sorgen, denn ich habe einen sehr guten Hobby-Maskenbildner zur Hand, der mir schon eine verblüffend geil aussehende Ghul-Voll´maske (für Endzeit und Zombie LARP) gemacht hat.
Womit ich auch schon direkt beim Thema wäre: meinen ganz persönlichen Empfinden nach gefällt mir ein freies Kinn überhaupt nicht. Der Kontrast zwischen geschminkter Haut und Maske ist mir in den meisten Fällen zu groß und auffällig. (Mir ganz persönlich  ;)  )
Da ich aber auch keine Lust auf 2 stündige Schminkorgien habe, geht meine aktuelle Vorstellung in Richtung Vollmaske mit beweglicherer Mundpartie (eine Umsetzung Idee kreist schon in meinen Kopf) oder aber eine Dreiviertelmaske mit angeklebten Mundstück. Oder aber ein Bart, wo man auch schauen müsste wie genau man das am besten regelt. Wie es wohl ausieht wenn man sich eine 3/4 Maske aufsetzt und dann den Bart über Maske und Kinn klebt?
Wie sind da die Erfahrungen der Ork-Veteranen bei den o.g. Ideen?

Was gibts noch zur Haut zu sagen?
Ach ja. Schminke.
Nachdem ich auf dem heißen DF08 die Erfahrung gemacht habe, daß die Tarnschminke von Bund mir gerne mal in die Augen läuft und dabei sehr eklig brennt und sich außerdem sehr schnell abreibt (besonders in Kombination mit Schweiß), wollte ich mal was anderes probieren (Ich gestehe meine Jungendsünden, mangels Maske sah ich aus als wäre ich vom BiWak abgehauen). Meine Ideen gehen in die Richtung eines hellen Braun, da es meinen persönlichen Ästhetikvorstellungen eher entspricht, wenn die Haut tendenziell heller ist als die Kleidung.
Was empfielt ihr? Theaterschminke?
Woher bekommt man die beste Übereinstimmung von Masken- und Schminkfarbe? Ich hab mal gehört. Maske hautfarben gestalten und dann Schminken, aber das stelle ich mir schwer vor gleichmäßig und haltbar hinzukriegen.

Oberkörper bei extremer Hitze gerne mal frei, natürlich mit allerlei Holz- und Knochenschmuck, will ja einen Schamanen darstellen  ;D
Verorkte Leder oder Metall Armschienen (oder beides ;) )

Nach der Haut kommt die Unterwäsche.
Äh, Ja. Falls zeit bleibt, gerne ambientig, aber das zu allerletzt. Und da geht Bequemlichkeit vor ^^ (ich hab keine Lust auf 4 Tage juckende Haut)

Ab jetzt kommt die Gewandung. Daß die Ausrüstung schön dreckig und als aussehen soll, schreibe ich nicht jedes mal dazu. Zum Thema Kleidung küstlich altern lassen, habe ich durch Endzeitlarp einiges an Erfahrung gesammelt.

Also der nächste Schicht:
Fangen wir unten an.
An den Füßen werde ich wohl meine guten alten BW Treter tragen, idealer Weise mit Ledergamaschen abgetarnt die ich (noch besser) mit einigen Lederfetzen verzieren werde.
An den Beinen wollte ich auch bei brennender Hitze eine Leinenhose tragen, entsprechende Flicken und Dreck muss ich hier sicher nicht dazu schreiben.
Darüber ebenfalls immer ein knielanger Fetzenrock der zu zwei Drittel eingeschnitten ist, damit ich gut rennen kann (natürlich nur um schneller in den Kampf zu kommen versteht sich ;) ).
Alternativ zur Kombination von Hose und kurzen Rock, kann auch ein langer Rock dienen. Das sieht meiner Meinung nach, aber schon stark nach Priester aus und schränkt die Beweglichkeit doch arg ein.
Auch hierbei sind allerlei Anhängsel, Taschen und Schmuck stark von Vorteil für das Aussehen und das aufbrechen großer einfarbiger Flächen zu bedenken.

Was genau die Lücke zwischen Cotte (s.unten) und Oberkörper frei (siehe oben) bilden soll, hab ich mir noch nicht einfallen lassen.

Falls das Wetter doch mal schlechter wird, darf eine naturfarbene Cotte (idealerweise mit Kapuze) und ein Lodenumhang nicht fehlen.


Was fehlt?
Rüstung darf fehlen, ich bin Schammi.

Ach, Waffen.
Geplant sind ein knorriger Holzstab, mit integrierten Knochen und Schädeln, eventuell mit einer angebundenen Schwerklinge an der Spitze. Welche  Länge ist bei einer Körpergröße von 1,76 angebracht? Wirken 2 Meter da albern oder eher 1,7m zu klein.
Zusätzlich ein Dolch. Entweder unzivilisiert, oder aber etwas edel-böse, so in die Richtung Drow (so ein Faustkeil mit Griff reizt mich grade nicht so).

Noch was?
Diverse Kleinigkeiten, neben dem Schmuck, gegfls. Alchemieutensilien, und natürlich alles was der Schamane von Welt so braucht. Knochen zum Würfeln  u.ä. (wo man mir auf die Sprünge helfen könnte)


Soweit zur Planung. Viel basteln kann ich bis Ende der Klausurenphase nicht, aber dafür soll bisdahin das Konzept möglichst genau stehen um die Umsetzungsphase schnell und umkompliziert hinter mich zu bringen, um eventuell auch vor dem DF meinen Char zu bespielen.

Ich glaub ich mach mir schon wieder zuviele Gedanken -_-

mfG Narguhl
Zuletzt geändert von Narguhl am 09 Okt 2011 12:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Dargrish
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 1970
Registriert: 12 Feb 2008 00:58
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re:Narguhl (Clanlos)

Beitrag von Dargrish »

Moin und willkommen im Orklagerforum!

Narguhl hat geschrieben:Halle im nahezu larpfreien Sachsen-Anhalt.


Ui. Was Orklarp angeht, sind die neuen Bundesländer meines Wissens leider noch dünn besiedelt. Daher dürfte es schwer fallen, eine Gruppe in deiner direkten Nähe zu finden. Ein paar Orkspieler gibt es im weiteren Umfeld aber doch. Als erstes fällt mir da Okhtâr ein, der soweit ich weiß aus Magdeburg kommt. Unsere Gruppe, die eigentlich im höchsten Norden der Republik beheimatet ist, unterhält auch eine bislang drei Spieler umfassende Enklave in Jena. Allerdings bespielen wir ein stark an den Herrn der Ringe angelehntes Militärkonzept und die Integration eines Schamanencharakters könnte schwierig werden - allerdings nicht unmöglich. ;) Der richtige Ansprechpartner zur Kontaktaufnahme wäre sicherlich Luorâkh, der selbst lange Zeit den Schamanen unserer alten Gruppe verkörpert hat. Tja, ansonsten gibt es wohl noch die Kulkodar-Bajrak aus Berlin, die jüngst wieder aktiv geworden sind, wenn ich mich nicht täusche. Dafür dürfte Krussk eine gute Kontaktperson sein.
Daneben ist es bestimmt auch möglich, einer überregionalen Gruppe beizutreten. Letztlich ist es natürlich dir überlassen. ;) Ich würde aber auf jeden Fall dazu raten, dir eine Gruppe zu suchen, denn ein Schamane ist ja schon so etwas wie ein Seelsorger oder Geistlicher und ein solcher ist ohne irgendwelche "Schäfchen", die er betreuen kann, recht nutzlos. ;)


Narguhl hat geschrieben:Zu meinen Charakter: Schamane klingt jetzt so hochtrabend und wichtig und dafür hält er sich unglücklicher weise auch. Er ist noch kein alter, weiser Mann, sondern eben genau das, was ich in meinen jungen Jahren darstellen kann: ein junger, lernender Schamane, der mal einer von den ganz großen werden will (Natürlich ohne nicht kindisch ;). Eine gewisse innere Ruhe und Grundweisheit setze ich natürlich auch bei jungen Schamen voraus. Aber es ist ja nicht so, daß alle Schamanen als weiser alter Mann auf die Welt kommen.). Als junger, einziger Schamane in einen Clan zu sein, kann ich mir dabei fast so gut vorstellen, wie ein Schamanenlehrling mit direkten Meister (oder mehreren? je nach Clan?). Wie an anderer Stelle angemerkt, will ich keine Energieball werfende Kampfmaschine sein, sondern, mich eher auf die spirituellen, beratenden u.ä. konzentrieren. Rituale wären da genauso denkbar, wie Kräuterkunde und Alchemie. In welche Richtung sich der Char nun wirklich bewegt, würde von den äußeren Umständen (evtl. Clan etc.) abhängen.
Ich weiß nicht genau wie die (ach so böse  ;) ) OHLgemeinschaft  >]  das sieht, aber OT bedingt wird sich eine gewisse Grundtollpatschigkeit nicht vermeiden lassen, das aber natürlich ohne ins ulkig-lächerliche abzurutschen.


Jungschamane ist auf jeden Fall ein gutes Konzept, auch zum Hereinschnuppern. Idealerweise hast du dann auch eine Gruppe mit einem älteren Schamanen, bei dem du in die Lehre gehen kannst. Ist natürlich absolut kein Muss, wäre aber zur Eingewöhnung vielleicht gar nicht verkehrt. Deine Spielansätze klingen auch auf jeden Fall brauchbar. Ein Tollpatsch ist zwar immer eine Gratwanderung, aber du betonst ja schon, dass du es vermeiden willst, albern zu wirken und das ist für mich der richtige Ansatz. Zur Schamanenrolle gehört es daneben auf jeden Fall, ein gewisses Mindestmaß an Würde und Erhabenheit auszustrahlen. Du nimmst damit die Rolle eines geistigen Führers ein, der die Deutungshoheit über viele wichtige Angelegenheiten einer Gruppe besitzt. Dabei kannst du dir es eigentlich kaum leisten, wenn die anderen dich nicht ausreichend respektieren.

Narguhl hat geschrieben:Womit ich auch schon direkt beim Thema wäre: meinen ganz persönlichen Empfinden nach gefällt mir ein freies Kinn überhaupt nicht. Der Kontrast zwischen geschminkter Haut und Maske ist mir in den meisten Fällen zu groß und auffällig. (Mir ganz persönlich  ;)  )
Da ich aber auch keine Lust auf 2 stündige Schminkorgien habe, geht meine aktuelle Vorstellung in Richtung Vollmaske mit beweglicherer Mundpartie (eine Umsetzung Idee kreist schon in meinen Kopf) oder aber eine Dreiviertelmaske mit angeklebten Mundstück. Oder aber ein Bart, wo man auch schauen müsste wie genau man das am besten regelt. Wie es wohl ausieht wenn man sich eine 3/4 Maske aufsetzt und dann den Bart über Maske und Kinn klebt?
Wie sind da die Erfahrungen der Ork-Veteranen bei den o.g. Ideen?


Den Maskenübergang mit Bart zu kaschieren ist sicherlich ein probates Mittel. Ich würde dann aber dazu raten, den Bart gleich an der Maske zu befestigen. Und da solltest du in der Wahl des Haars auch aufpassen, denn Kunsthaar macht in der Regel naheliegenderweise auch einen sehr künstlichen Eindruck. Rosshaar hat sich für Masken dagegen sehr bewährt. Es ist natürlich auch möglich, Masken mit Kinnpartie zu gestalten. Unsere Maskenbauer Bolgoth und Narkoz haben damit inzwischen schon einige Erfahrung gesammelt und für Tipps kannst du dich sicher gern an sie wenden.

Narguhl hat geschrieben:Was gibts noch zur Haut zu sagen?
Ach ja. Schminke.
Nachdem ich auf dem heißen DF08 die Erfahrung gemacht habe, daß die Tarnschminke von Bund mir gerne mal in die Augen läuft und dabei sehr eklig brennt und sich außerdem sehr schnell abreibt (besonders in Kombination mit Schweiß), wollte ich mal was anderes probieren (Ich gestehe meine Jungendsünden, mangels Maske sah ich aus als wäre ich vom BiWak abgehauen). Meine Ideen gehen in die Richtung eines hellen Braun, da es meinen persönlichen Ästhetikvorstellungen eher entspricht, wenn die Haut tendenziell heller ist als die Kleidung.
Was empfielt ihr? Theaterschminke?
Woher bekommt man die beste Übereinstimmung von Masken- und Schminkfarbe? Ich hab mal gehört. Maske hautfarben gestalten und dann Schminken, aber das stelle ich mir schwer vor gleichmäßig und haltbar hinzukriegen.


Keine Sorge, Jugendsünden haben hier viele Leute begangen, man kann sich ihrer zwar schämen, ist damit aber im Orklager wenigstens selten allein. :)
Die Bundeswehrschminke ist meines Wissens auf Fettbasis. Wenn du damit schlechte Erfahrungen gesammelt hast, würde ich es mal mit Wasserschminke ausprobieren. Eulenspiegel, Grimas und Kryolan sind da die gängigsten Marken. Ich rate auch dazu, mehrere Schminktöne zu mixen, da ein einzelner Schminkton (vor allem grün) für gewöhnlich einen sehr unglaubwürdigen Eindruck macht (Stichwort: Marsmensch  :D). Ich habe die beste Erfahrung damit, erstmal mit schwarzem Cake Make Up zu grundieren und dann den gewünschten Hautfarbton aufzutragen. Ist aber je nach Hauttyp bei jedem anders und es empfiehlt sich, möglichst viel auszuprobieren, um seine ideale Kombination dabei zu finden.
Um eine Übereinstimmung zwischen Masken- und Hautfarbe zu erreichen, ist es tatsächlich sinnvoll, die Maske zu schminken. Indem man möglichst viele Schichten aufträgt, schafft man es auch, dass die Farbe der Maske erhalten bleibt. Allerdings ist es nicht nötig, die Maske erstmal hautfarben zu gestalten, soweit ich weiß, sondern besser, gleich zu versuchen, mit der Maskenfarbe der gewünschten Farbe schon möglichst nahe zu kommen.

Narguhl hat geschrieben:Oberkörper bei extremer Hitze gerne mal frei


Davon würde ich auf jeden Fall abraten. Ich würde lieber versuchen, möglichst viel Fläche deines Körpers zu verdecken, da geschminkte Körperteile meines Erachtens sehr merkwürdig aussehen und sich die Schminke hier, gerade bei Hitze, sehr schnell abträgt. Du wirst dann kaum um spezielles Bodypaint-MakeUp und Fixiermittel herumkommen, befürchte ich. Der einzige, der es meiner Beurteilung nach wirklich hinbekommt, mit freiem, geschminkten Oberkörper einen recht glaubhaften Eindruck zu machen, ist Raff. Aber Ausnahmen bestätigen die Regel. ;)
Ansonsten gibt es natürlich noch die Möglichkeit, sich einen künstlichen nackten Oberkörper zu bauen wie es Gransh von den Baj'Kirr Rash getan hat hat. Aber das wäre für den Anfang wahrscheinlich zu viel des Guten. ;)


Narguhl hat geschrieben:Nach der Haut kommt die Unterwäsche.
Äh, Ja. Falls zeit bleibt, gerne ambientig, aber das zu allerletzt. Und da geht Bequemlichkeit vor ^^ (ich hab keine Lust auf 4 Tage juckende Haut)


Das würde ich nicht unbedingt auf die lange Bank schieben. Eine gute Untergewandung ist die beste Grundlage für jedes Kostüm und sie ist auch wirklich einfach, günstig und schnell herzustellen. Eine handelsübliche Tunika oder Robe (gerade für Schamanen geeignet; lange Gewänder haben sich für magische oder klerikale Charaktere als Zeichen ihrer Würde nun mal bewährt) genügt in der Regel. Du kannst (und solltest ;) ) sie dann aber noch optisch ein wenig aufwerten, z.B. indem du sie mit Fetzen, Rissen, Löchern, Flicken und Dreck (der sich z.B. miitels Acrylfarbe oder Schuhcreme gut darstellen lässt - hält wesentlich besser als wirklicher Dreck! :) ) versiehst.

Narguhl hat geschrieben:Ab jetzt kommt die Gewandung. Daß die Ausrüstung schön dreckig und als aussehen soll, schreibe ich nicht jedes mal dazu. Zum Thema Kleidung küstlich altern lassen, habe ich durch Endzeitlarp einiges an Erfahrung gesammelt.


Das ist schon mal eine gute Voraussetzung! Dann habe ich dir gerade wahrscheinlich wenig Neues erzählt. ;)

Narguhl hat geschrieben:Alternativ zur Kombination von Hose und kurzen Rock, kann auch ein langer Rock dienen. Das sieht meiner Meinung nach, aber schon stark nach Priester aus und schränkt die Beweglichkeit doch arg ein.


Das muss, wie ich schon angedeutet habe, nicht unbedingt der Fall sein. Die Einschränkung der Bewegungsfreiheit halte ich als jemand, der ebenfalls ein knöchellanges Gewand trägt, jedenfalls für ein Gerücht. ;) Auf jeden Fall kann man mit langen Gewändern auch sehr gut einen Schamanen darstellen, wie z.B. die Klamotte von Kherra eindrucksvoll unter Beweis stellt. Ich würde auf jeden Fall darüber nachdenken. Im Zweifelsfall ist es auf jeden Fall ein Merkmal, dass dich von all den Kriegern, Spähern und sonstigen Normalsterblichen abhebt.  8)

Narguhl hat geschrieben:Ach, Waffen.
Geplant sind ein knorriger Holzstab, mit integrierten Knochen und Schädeln, eventuell mit einer angebundenen Schwerklinge an der Spitze. Welche  Länge ist bei einer Körpergröße von 1,76 angebracht? Wirken 2 Meter da albern oder eher 1,7m zu klein.
Zusätzlich ein Dolch. Entweder unzivilisiert, oder aber etwas edel-böse, so in die Richtung Drow (so ein Faustkeil mit Griff reizt mich grade nicht so).


Hmm, die Länge des Stabs ist eigentlich ziemlich egal, finde ich. Beide Varianten sind möglich. Je nachdem, wie der Stab aussehen soll und wie "beladen" er sein soll...
Bei dem Dolch würde ich dann nach dem Charakterhintergrund gehen. Ein edler drowmäßiger Dolch passt weniger zu einem wilden Barbarenschamanen. Wenn er eher der hinterwäldlerische Wald- und Wiesenschamane werden soll, würde ich eher zu einem zerfurchten, groben Messer raten als zur filigranen Prunkklinge.

Ansonsten klingen deine Überlegungen zur Gewandung auf jeden Fall schon mal sehr vernünftig. Wie ich gerade sehe, wäre mit einer Cotte auch das Untergewandungsproblem schon mal sehr gut gelöst. Ich bin auf jeden Fall gespannt, was du daraus machst. Es klingt so, als könne es ziemlich cool werden!  :)

Narguhl hat geschrieben:Ich glaub ich mach mir schon wieder zuviele Gedanken -_-


Ach wo. Das finde ich gerade toll. Man erlebt es (zumindest über das Internet) selten, dass ein Einsteiger gleich ein so ausgereiftes und ernstzunehmendes Konzept aufzuweisen hat. Bleib bloß am Ball, dann kann aus dir noch was werden!  :D
Benutzeravatar
Chûkrak
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 136
Registriert: 30 Sep 2009 19:32
Gruppe: Shira Hai
Verbund/Verbünde: @GuM
Wohnort: Hessen, nähe Frankfurt

Re:Narguhl (Clanlos)

Beitrag von Chûkrak »

Woha ihr seid echt voll die Spammer^^ habter zu viel zeit?  *:C
aber trotz allem ein herzliches Hallo und willkommen hier!  ;)
Reitermaniacs will never fall! D:
Narguhl

Re:Narguhl (Clanlos)

Beitrag von Narguhl »

Vrang hat geschrieben:Woha ihr seid echt voll die Spammer^^ habter zu viel zeit?  *:C

Ich muss doch irgend wie die Zeit rumkriegen, die ich eigentlich für Klausuren lernen müsste  O)
Benutzeravatar
Dargrish
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 1970
Registriert: 12 Feb 2008 00:58
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re:Narguhl (Clanlos)

Beitrag von Dargrish »

Vrang hat geschrieben:Woha ihr seid echt voll die Spammer^^ habter zu viel zeit?  *:C


Bei mir ist es zwar "nur" ein Referat, aber da ich gestern auch schon eines halten musste, gönne ich mir heute mal 'ne Pause von dem Scheiß.  ;) Mit Spam hatte das aber übrigens eigentlich nix zu tun. Bis jetzt.  ;D
Benutzeravatar
Krussk
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 956
Registriert: 30 Mär 2009 18:59
Gruppe: Kulkodar Bajrak
Verbund/Verbünde: Altes Blut
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re:Narguhl (Clanlos)

Beitrag von Krussk »

Ja ein nettes Hallo von mir an den Neuzugang.
Wenn du noch einen Clan suchst? Melde dich mal bei uns.
Dann können wir ja alles weitere besprechen.
Zum Waffenbau kann ich eventuell dir auch noch was sagen.
Gruß der Krussk
Sterben kannst du auch noch morgen
Benutzeravatar
Bub-Hosh
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 7297
Registriert: 28 Feb 2008 12:16
Gruppe: Shira-Hai - Mautor
Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
Wohnort: Saarbrooklyn
Kontaktdaten:

Re:Narguhl (Clanlos)

Beitrag von Bub-Hosh »

ich bin beeindruckt david.
sehr.
willkommen neuer, hör einfach auf den grauen spinner.
Benutzeravatar
Smaak
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 644
Registriert: 14 Feb 2008 12:47
Gruppe: Thrororbaakal
Verbund/Verbünde: Ushtarak Burzum
Wohnort: Düsseldorf

Re:Narguhl (Clanlos)

Beitrag von Smaak »

Ich bin übrigends auch vom Neuen beindruckt. Selten bekommt man von von gruppenlosen Ork/Larp-Neulingen eine so genaue Vorstellung. Mit so einer schicken und ausführlichen Vorstellung sollte es für dich kein Problem sein eine passende Gruppe zu finden. Auch wenn das vielleicht eine überregionale Gruppe sein wird, da in deinem Raum wie David schon sagte die Orkdichte eher gering ist.
Ich mags jetzt schon!

@Unterwäsche: Die Unterwäsche ist in der Tat nicht wichtig. Gewandung unter der Obergewandung aber schon. Und das ist wohl auch, was Dargish/David sagen wollte. Mehrere Schichten als Ork sehen immer besser aus. Vor allem, wenn man noch Teile auziehen kann und dann immer noch gut/wieeineZwiebel aussieht.
@Vollmaske: Zu Gunsten der Mimik hat sich beim Großteil der hier anwesenden Orks doch eine 3/4 Maske etabliert. Eine Vollmaske hat es eher selten. Eher gibt es da noch Leute mit Halbmasken. Orks ohne Maske finden sich hier kaum (und wenn dann haben sie meist durch Tücher/Kappen das Gesicht bedeckt).

*Edit* Guten Morgen liebe Frühaufsteher!
Zuletzt geändert von Smaak am 15 Jan 2010 06:08, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Vorstellung“