Funktion/Rang im Clan: Schamane
Ork seit: 2010
erster Orkcon: Ich war auf meiner ersten Con, dem DF2008, mal Spaßgobbo ^^
Hallihallo,
[zensiert am 9.10.2011 da google Seite 1 und öffentlich einsehbar, mfG Narguhl]
Zu meinen Charakter: Schamane klingt jetzt so hochtrabend und wichtig und dafür hält er sich unglücklicher weise auch. Er ist noch kein alter, weiser Mann, sondern eben genau das, was ich in meinen jungen Jahren darstellen kann: ein junger, lernender Schamane, der mal einer von den ganz großen werden will (Natürlich ohne nicht kindisch ;). Eine gewisse innere Ruhe und Grundweisheit setze ich natürlich auch bei jungen Schamen voraus. Aber es ist ja nicht so, daß alle Schamanen als weiser alter Mann auf die Welt kommen.). Als junger, einziger Schamane in einen Clan zu sein, kann ich mir dabei fast so gut vorstellen, wie ein Schamanenlehrling mit direkten Meister (oder mehreren? je nach Clan?). Wie an anderer Stelle angemerkt, will ich keine Energieball werfende Kampfmaschine sein, sondern, mich eher auf die spirituellen, beratenden u.ä. konzentrieren. Rituale wären da genauso denkbar, wie Kräuterkunde und Alchemie. In welche Richtung sich der Char nun wirklich bewegt, würde von den äußeren Umständen (evtl. Clan etc.) abhängen.
Ich weiß nicht genau wie die (ach so böse ;) ) OHLgemeinschaft
![>]](./images/smilies/icon_orc.gif)
Kommen wir zum aktuell schwierigeren Teil. Dem aufmerksamen Leser wird aufgefallen, sein daß hier bisher noch kein Bild vorliegt. Das liegt einfach daran, daß die Ausrüstung noch komplett in der Planungsphase ist (um es mal positiv auszudrücken).
Und wenn man schonmal die Möglichkeit hat, von einer verhältnismäßig großen und außerdem so stark spezialisierten Community Tipps bei der Entwicklung und dem Bau eines Charakters zu erhalten, warum drauf verzichten?

Wie sehen also meine Pläne aus?
Fangen wir von unten an.
Unter der Unterwäsche sitzt bekanntlich noch die Haut.
Um die Maske mache ich mir 0 Sorgen, denn ich habe einen sehr guten Hobby-Maskenbildner zur Hand, der mir schon eine verblüffend geil aussehende Ghul-Voll´maske (für Endzeit und Zombie LARP) gemacht hat.
Womit ich auch schon direkt beim Thema wäre: meinen ganz persönlichen Empfinden nach gefällt mir ein freies Kinn überhaupt nicht. Der Kontrast zwischen geschminkter Haut und Maske ist mir in den meisten Fällen zu groß und auffällig. (Mir ganz persönlich

Da ich aber auch keine Lust auf 2 stündige Schminkorgien habe, geht meine aktuelle Vorstellung in Richtung Vollmaske mit beweglicherer Mundpartie (eine Umsetzung Idee kreist schon in meinen Kopf) oder aber eine Dreiviertelmaske mit angeklebten Mundstück. Oder aber ein Bart, wo man auch schauen müsste wie genau man das am besten regelt. Wie es wohl ausieht wenn man sich eine 3/4 Maske aufsetzt und dann den Bart über Maske und Kinn klebt?
Wie sind da die Erfahrungen der Ork-Veteranen bei den o.g. Ideen?
Was gibts noch zur Haut zu sagen?
Ach ja. Schminke.
Nachdem ich auf dem heißen DF08 die Erfahrung gemacht habe, daß die Tarnschminke von Bund mir gerne mal in die Augen läuft und dabei sehr eklig brennt und sich außerdem sehr schnell abreibt (besonders in Kombination mit Schweiß), wollte ich mal was anderes probieren (Ich gestehe meine Jungendsünden, mangels Maske sah ich aus als wäre ich vom BiWak abgehauen). Meine Ideen gehen in die Richtung eines hellen Braun, da es meinen persönlichen Ästhetikvorstellungen eher entspricht, wenn die Haut tendenziell heller ist als die Kleidung.
Was empfielt ihr? Theaterschminke?
Woher bekommt man die beste Übereinstimmung von Masken- und Schminkfarbe? Ich hab mal gehört. Maske hautfarben gestalten und dann Schminken, aber das stelle ich mir schwer vor gleichmäßig und haltbar hinzukriegen.
Oberkörper bei extremer Hitze gerne mal frei, natürlich mit allerlei Holz- und Knochenschmuck, will ja einen Schamanen darstellen

Verorkte Leder oder Metall Armschienen (oder beides

Nach der Haut kommt die Unterwäsche.
Äh, Ja. Falls zeit bleibt, gerne ambientig, aber das zu allerletzt. Und da geht Bequemlichkeit vor ^^ (ich hab keine Lust auf 4 Tage juckende Haut)
Ab jetzt kommt die Gewandung. Daß die Ausrüstung schön dreckig und als aussehen soll, schreibe ich nicht jedes mal dazu. Zum Thema Kleidung küstlich altern lassen, habe ich durch Endzeitlarp einiges an Erfahrung gesammelt.
Also der nächste Schicht:
Fangen wir unten an.
An den Füßen werde ich wohl meine guten alten BW Treter tragen, idealer Weise mit Ledergamaschen abgetarnt die ich (noch besser) mit einigen Lederfetzen verzieren werde.
An den Beinen wollte ich auch bei brennender Hitze eine Leinenhose tragen, entsprechende Flicken und Dreck muss ich hier sicher nicht dazu schreiben.
Darüber ebenfalls immer ein knielanger Fetzenrock der zu zwei Drittel eingeschnitten ist, damit ich gut rennen kann (natürlich nur um schneller in den Kampf zu kommen versteht sich

Alternativ zur Kombination von Hose und kurzen Rock, kann auch ein langer Rock dienen. Das sieht meiner Meinung nach, aber schon stark nach Priester aus und schränkt die Beweglichkeit doch arg ein.
Auch hierbei sind allerlei Anhängsel, Taschen und Schmuck stark von Vorteil für das Aussehen und das aufbrechen großer einfarbiger Flächen zu bedenken.
Was genau die Lücke zwischen Cotte (s.unten) und Oberkörper frei (siehe oben) bilden soll, hab ich mir noch nicht einfallen lassen.
Falls das Wetter doch mal schlechter wird, darf eine naturfarbene Cotte (idealerweise mit Kapuze) und ein Lodenumhang nicht fehlen.
Was fehlt?
Rüstung darf fehlen, ich bin Schammi.
Ach, Waffen.
Geplant sind ein knorriger Holzstab, mit integrierten Knochen und Schädeln, eventuell mit einer angebundenen Schwerklinge an der Spitze. Welche Länge ist bei einer Körpergröße von 1,76 angebracht? Wirken 2 Meter da albern oder eher 1,7m zu klein.
Zusätzlich ein Dolch. Entweder unzivilisiert, oder aber etwas edel-böse, so in die Richtung Drow (so ein Faustkeil mit Griff reizt mich grade nicht so).
Noch was?
Diverse Kleinigkeiten, neben dem Schmuck, gegfls. Alchemieutensilien, und natürlich alles was der Schamane von Welt so braucht. Knochen zum Würfeln u.ä. (wo man mir auf die Sprünge helfen könnte)
Soweit zur Planung. Viel basteln kann ich bis Ende der Klausurenphase nicht, aber dafür soll bisdahin das Konzept möglichst genau stehen um die Umsetzungsphase schnell und umkompliziert hinter mich zu bringen, um eventuell auch vor dem DF meinen Char zu bespielen.
Ich glaub ich mach mir schon wieder zuviele Gedanken -_-
mfG Narguhl