puh endlich nen thread gefunden wo 1 oder 2 allgemeine fragen zum maskenbau gestellt werden können :up:
so folgendes: bei miener geplanten neuen maske wollte ich die ohren direkt mit an den (ich mach das modellieren mit fimo deshalb nenn ichs mal so |P ) fimokopf mit dran modellieren..
soweit so gut; das gießen in gips sollte auch noch klappen, aber dann muss das fimo gedöns aus den ohren wieder rausgepult werden und beim ausgießen muss ich den bloc kja dann kreuz und quer hinstellen um das ohr ordentlich auszufüllen oO
-1. frage: kann mir jemand sagen wie das am besten funktioniert? oder wie man das mit den ohren gut klären kann, so das die ordentlich werden und der übergang gut wird? gekaufte ohren u.Ä will ich vermeiden, soll heißen ich orientiere mich beim modellieren später auf etwaige orks aus HDR.
der haaransatz wird eben so werden dass die schläfen relativ frei von haaren sind (so wie bei der aktuellen maske) deshalb wollte ich da wert drauf legen ^^
so dann zum anmalen: wie wird die maske am ende am besten, rein optisch? (wenn ich so nen fleckig, dreckigen HDR stil nehm)
-> mit airbrush
->mit teka farben (wie ichs momentan mache / gemacht hab)
hier is ein bild von einem ork wie ichs mir etwa vorgestellt hab

da wird halt auch airbrush benutzt und ihc weiß nich wies am besten wird :/
http://www.herr-der-ringe-film.de/v2/de ... height=337schreibt einfach mal eure meinung wie sowas am besten zu verwirklichen is das wär cool

natürlichis mir klar das ich nich so mit airbrush umgehen kann wie die maskenbildner von HDR Oo)
aber dieser effekt is mir wiegesagt wichtig .
So ich denke ich bin soweit fertig

hoffenlich kann mir wer helfen :)